![]() |
Der Sieger sollte disqualifiziert werden.
Er versucht eindeutig, seinen Verfolger mit Hand und Körper abzuwehren. Stefan |
Zitat:
WENN DIE ZEIT DAFÜR DA IST! Das ist nur üblicherweise im Spurt nicht so, weshalb keiner so doof ist und es tut, weil die anderen nämlich natürlich nicht warten würden. Warum auch? Timing hin timing her, diese Situationen gibt es ja ab und zu mal und es gab noch nie Zweifel daran, dass das Rennen im Ziel zu ende ist und dass wer sich zu früh feiert ein Depp ist. Das alleine reicht normalerweise schon aus um sich für den Rest seines Lebens auslachen lassen zu müssen und sich ein tiefes Loch zu wünschen. Hier noch den Gegner zu behindern ist nicht nur doof, sondern unsportlich! Dem Zweiten hier noch was unterstellen zu wollen ist gradezu lächerlich! Und es geht ja nicht darum, ob man sich über so einen Sieg am Ende freuen könnte... im Zweifel wurde er fair und entsprechend der Regeln erreicht. Der erste hat in diesem Fall die Regeln des Sports missachtet und den Gegner behindert (und das nicht im sportlichen Zweikampf, sondern um seine Dummheit zu kaschieren). Darf der sich nun eigentlich ob seiner Unsportlichkeit über den Sieg freuen? |
Zitat:
Da spielen sich jedesmal solche Dramen ab. Ist halt ein WK und unterm Strich gewinnt der Schnellere und das war mMn in dem Fall immer noch der Jurki. Ich hab ja schon den Zieleinlauf von Pölten'10 erwähnt, da hat die Vlerken mit ihrem breitarmigen Laufstil die Csomor erheblich mehr (mittels Körperkontakt) behindert. Die haben wie kleine Kinder ums Osternest gerangelt, wie die da im Zielkanal daherkamen. Vlerken flog dann kopfüber durchs Ziel und musste abrollen :Lachanfall: Da hat keiner DSQ gerufen, alle haben gesagt: geiler Zweikampf, sauspanend, die Stärkere hat gewonnen. Der hat den 2. ja nicht mal richtig berührt. Willst du denn beim Schwimmen auch jeden disqualifizieren, der einen anderen beim Gleiten behindert? Nik |
Ich will mal festhalten das hier und auf anderen Plattformen viel mehr Wind um die Sache gemacht wird als es die beiden Sportler machen?!
Ich persönlich finde das verhalten von beiden nicht wirklich ok. Sportlich gesehen war das rennen ja schon entschieden, somit würde ich so wie auch viele andere einen solchen Sieg gar nicht haben wollen. Das gelbe Trikot wird bei der letzten Etappe der TdF auch nicht mehr angegriffen obwohl es kein Reglement gibt dass das Verbietet. Super wäre gewesen wenn der Zweitplatzierte zum Ersten hingelaufen wäre und ihm gebeten hätte das er doch die Zielinie überqueren sollte da er selbst ins Ziel will. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei 4500 Dollar in meinem Beruf hört bei mir der Spaß auf und wenn einer zu doof ist das Geld durch ein paar Schritte zum richtigen Zeitpunkt einzusammeln, dann hol ich mir das eben. Das gehört für mich zu der professionellen Ausübung von Sport mit dazu, das Verdienen von Lebensunterhalt. Ganz anders stellt sich doch die Situation dar, wenn mein Vordermann bei Schlußsprint stürzt oder so, da würde ich überlegen ob ich ihm helfe und über die linie dränge, aber wenn einer einfach zu doof und publikumsgeil ist, sein Problem. Aber, ich werde nie in diese Situation kommen, von daher eh egal :Lachanfall: |
Zitat:
Ich war damals auch dabei und kann mich noch an eine bei der Siegerehrung sichtbar missgelaunte Erika Csomor erinnern. Für ein DSQ fand' ich Jurkiewiczs Verhalten aber auch zu wenig, er ist halt ganz knapp dem Titel "Depp des Monats" entgangen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.