![]() |
Zitat:
Zitat:
Jetzt müssen wir nur noch den armen Herrn Troedelliese davon überzeugen, dass er ganz dringend mein Rad braucht (seines ist das Gleiche, nur ein Jahr jünger und mit 58er Rahmen). Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mein Rad ist 8 Jahre alt, gebraucht gekauft für 300 Euro für den Triathlon Start. Jetzt in meiner dritten Saison, 2 MD und einigen kürzeren Sachen, viel Spaß am Sport und auch langen Ausfahrten dachte ich, ich darf mir was neues, Schönes gönnen das genau zu mir passt (incl. pinkfarbenem Sattel) (Mein Mann hat viel mehr neue Räder als ich :Lachanfall: ) mein altes Rad bleibt als Schlechtwetterrad wenn mir das neue noch zu schade ist :Cheese: |
Zitat:
Da haben doch schon zwei Mädels gesagt, dass es nur ein neues Rad bringt. Bist Du also die Dritte ! :Lachen2: |
Zitat:
Aber dann seid ihr jetzt zu Dritt. Ich bin ja raus, weil ich brauchte mein Rad dringend, weil das alte zu alt und zu schwer und überhaupt war :Cheese: |
Zitat:
Es ist auch völlig egal, wer wen womit gemeint hat, das Rad ist zu groß. Als Verlockung empfinde ich den Kauf eines neuen Rades nicht, ich besitze genau zwei Räder: mein RR und mein MTB, das übrigens total bequem ist. Für mich ist die Radaktion jetzt eher ein Zeitklau, aber wohl nicht zu ändern, wenn ich weiterhin fahren will. |
Zitat:
Da kämen m.E. Arme und Beine genau so in Konflikt, wenn man nicht noch sonst was (z.B. Sattelhöhe / Kurbellänge / Lenkerbreite / ...) ändert. Du hast noch nicht beantwortet, ob Du beim früheren Sattel-vor-Versuch die Sattelhöhe entsprechend erhöht hast. Das scheint mir entscheidend. Und vielleicht war's eine zu große Änderung auf einmal. Ich würde es dann in kleinen Schritten versuchen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.