triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Vorteile eines Profis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29462)

captain hook 20.08.2013 15:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 943923)
Triathlon ist Risikogruppe A, gehört also, wen wundert's, zu den Sportarten mit hoher Dopinggefährdung.

Where-abouts für "rund-um-die-Uhr" müssen in Deutschland genau drei Triathleten ausfüllen: Justus, Frodeno und Haug; das sind nämlich die einzigen A-Kader-Athleten der DTU.

Alle anderen Profis, wie z.B. auch Timo müssen ihren ungefähren Aufenthaltsort, nebst den üblichen Trainingsstättenangeben plus eine Stunde am Tag, an der sie sicher erreichbar sind.

Wenn die Kontrolleure bei Timo i.d.R. 6:25h klingeln, dann hat er höchstwahrscheinlich auch die Zeit von 6-7h als seine sichere Stunde bei der NADA/ WADA eingetragen, denn nach meiner erfahrung halten sich die Kontrolleure im Eigeninteresse der Zeitersparnis an diese Stundenangabe, um nicht bei jeder Kontrolle erst lange nach dem Athleten suchen zu müssen.

Die drei genannten dürften dann als OlympiaKader vermutlich dem RTP angehören und die IM-Lizenz scheint am Elitestartpass zu hängen, was eine Zugehörigkeit zum NTP bedeuten würde nach dem was ich gefunden hab. Passt ja auch zu dem was Du beschreibst. Wenn man wirklich Pro sein will, dürfte das schon OK sein, oder?!

Wolfgang L. 20.08.2013 15:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 943914)
Na das geht von: .....

ok danke. Wusste ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.