![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Cannondale Slice ist doch wohl seit 2008 unverändert auf dem Markt. Wenn sich jemand dieses Rad 'neu' kauft, handelt es sich doch nicht gleich um ein neues Bike, im Sinne von Topmodell eines Herstellers. Oder sogar an der Spitze der Entwicklung im Bereich TT. Cannondale selbst hat doch schon längst den Nachfolger mit dem Slice RS in der Verkaufsliste, das ja zumindest laut Tour 06/13 konkurrenzfähig ist mit den besten 'Überbikes'. Wie es sich mit einem 5Jahre alten Rad verhält, wenn die Unterschiede in dem genannten Test der TOUR bei den aktuellen Topmodellen schon 14 Watt beträgt? Oder auch nur, je nach persönlichen Vorstellungen. Wirklich konkurrenzfähig in der Spitze ist das Rad nicht mehr. |
Zitat:
- War der Rahmen die einzige Variable oder waren es Kompletträder mit unterschiedlicher Ausstattung? - Im Vergleich zu welchem Rahmen / Rad waren es 14 W? - Windkanal / Bahn? - mit Fahrer / Dummy? - 45 km/h? - ...? |
Zitat:
|
Zitat:
Windkanaltest mit Dummy (bewegende Beine) auf Komplettrad mit Zipp 808 vorne und Zipp Super 9 hinten bei 45 km/h. 14 Watt zw. P5 und dem Orbea, mit dem Andy Starykowicz seine 4.04h in den Asphalt gebrannt hat. Angaben ohne Gewähr! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
tour-magazin.de Ich würde sagen, der sitzt zu tief. :-) Magst du mal noch die Modelle mit jeweiligen Watt abtippen? |
Zitat:
Was mich wundert: Laut dieser Grafik http://www.tour-magazin.de/technik/t...7/1161477.html sind beim Canyon im Gegensatz zu allen andren 2 808er besser als 808 + Scheibe. Wird das im Text diskutiert oder ist das ein Fehler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.