![]() |
Zitat:
Ich bin ja selber beim IM in Regensburg gestartet und fand die Streckenführung beim Radfahren und Laufen super (landschaftlich!) Leider musste man aber schon sehr früh auf der Laufstrecke Schlangenlinien zwischen den Spaziergängern laufen, die teilweise richtig aggressiv reagiert haben, wenn sie zu viert nebeneinander in Ausgehuniform daher stolziert sind und man sie unabsichtlich leicht touchiert hatte. Das Ganze hat mich dann auch an Köln erinnert, wo die Laufstrecke an einem Campingplatz vorbei gegangen war und wir von der Orga diesem Betreiber frühzeitig vom Wettkampftermin in Kenntnis gesetzt hatten. Aber dann im laufenden Wettkampf mussten zig Wohnwagengespanne dort heraus und hereinfahren, was teilweise selbst mit dem MTB kein Durchkommen mehr ermöglicht hat. Und genauso katastrophal war das Bild mit den Spaziergängern, Sonntagsradlern und Basketballspielern auf der Laufstrecke. Keiner hat hier Rücksicht auf die Athleten genommen! Und bei einigen sehr dreisten Gestalten musste man sogar die Polizei kommen lassen, weil sie sich an einer Verpflegungsstelle niederlassen wollten und unsere Getränkevorräte plündern wollten:confused: Da kann einem auch mal sprachlos werden und direkt notieren für den nächsten Wettkampf Reizgas oder Elektroschocker auf die Einkaufsliste zu setzen.:( Leider scheint Regensburg wohl kein Einzelfall zu sein! |
Zitat:
Für mich klang es eher so, daß man sich sehr wohl klar darüber ist, daß die "Herangehensweise" des SSC für das Markenimage ned so dolle war. |
Zitat:
|
5.8.13 in der Mittelmässigen Zeitung: Der Ironman steht auf der Kippe
Na soller doch, Hauptsache der unterirdische Kickerverein kriegt n fettes, neues Stadion für n paar Millionen. |
Hier ein aktueller Artikel aus der Regionalpresse:
http://www.mittelbayerische.de/regio...zu-retten.html |
tja, wer nicht will, der hat schon. ;)
Schade drum.. ob Berlin ein Ersatz ist? Regensburg hätte eine Menge Potential gehabt, aber anscheinend hat die Region den IM einfach nicht nötig. |
Ich finde man müsste erst mal das Konzept überarbeiten.
Die Bevölkerung muss in so ein Konzept einbezogen werden. Warum sollte man nicht wie in Roth vorgelebt ein Bandabend und einen Funlauf auf die Tage rund um den IM verteilen. Auch muss man versuchen den Bauern eine feste Zeitangabe zu geben, wann sie noch ihre Ernte einholen können und wann genau die einzelnen Streckenabschnitte wieder freigegeben werden müssen. Und wenn nötig die Cut-off Zeit verkürzen. IM ist kein Kindergarten. Und wer langsamer Rad fahren tut als ein Marathonläufer laufen kann, der hat auch nichts auf der Strecke zu suchen. Auch ein Zieleinlauf nur mit musikalische Untermalung, sollte diskutiert werden. Die Athleten die sich 15 Std über die Strecke quälen haben ein Recht auf die gleiche Aufmerksamkeit wie der 1. im Ziel. In Regensburg liegt ein BMW- Werk. Wenn die überzeugt werden könnten, dass sie als Sponsor ihr Immage verbessern könnten, würde der Konzern bestimmt nicht ablehnen. Aber dafür muss das Immage des IM generell aufpoliert werden. Einführen von Wellenstarts. Was in Wiesbaden funktioniert, sollte in dem kleinen Tümpel in Regensburg doch auch möglich sein. Aber so lange die Verantwortlichen noch so hoch auf dem Ross sitzen wird sich da erst mal nichts ändern! |
Zitat:
Sicher. Das Ganze als Superpremium vermarktet und richtig teuer werden sich schon genug finden... :Huhu: :Lachanfall: Im Ernst: bis IN Berlin mal eine LD stattfindet, wird noch ne Menge Zeit vergehen. Ne Radstrecke durch die Stadt jedenfalls wird es auf absehbare Zeit nicht geben für die paar Hanseln, die da dann am Start sind (es sei denn, die WTC schickt 10.000 Leute los, das könnte dann funktionieren - und der SCC würde das sicher liebend gerne machen...). Für Regensburg nach wie vor schade aber wer nicht will, der lässt es halt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.