![]() |
Aussagen zur Leistungseinsparungen gabs bisher noch nicht, oder hab ich was übersehen. Auch Cervelo spricht ja "nur" von "xx gram drag" die man sich einhandelt.
|
Zitat:
|
Ich bin bezüglich der Thematik blutiger Anfänger und habe mich deshalb mal zu einer Sitzpositionsanalyse begeben. Dort hat man mir die Pads gleich breiter gestellt -
vorteil1: mehr Komfort (Atmung, notwendige Haltearbeit, Kraftentfaltung) vorteil2: ich kann mich sozusagen mehr zwischen die Schulterblätter "fallen lassen" - das lässt den oberen Rücken tiefer kommen. Aber das kann alles anatomisch von Fall zu Fall anders sein und bei Profis die 60min Vollgas fahren und danach Feierabend haben (wiggins) nochmals variieren. Gruß H |
Zitat:
|
|
Zitat:
Also dann beschreibt Cervelo in dem obigen Link 40gr Drag für die grade noch vertretbare Variante mit einer runden Flasche am Unterrohr (nicht am Sitzrohr wie man es manchmal sieht). Bei 40kmh käme ich bei Deiner Rechnung auf 4,4 Watt... Wohingegen "zwischen den Aufliegern" garnix kostet, ne Aerobottle im Rahmen die Hälfte und hinterm Sattel wohl auch "unproblematisch" ist. Verdammt... vielleicht probier ich einfach mal ein bischen rum. Klugschnacker hat schon recht. 5 Watt hier, 5 Watt dort und schon ist 1 kmh für die Katz. |
|
Zitat:
http://www.bike24.net/p157398.html ... finde ich auch zu teuer. Bist Du mit dem... http://www.bike-components.de/produc...ell-2013-.html... zufrieden, Matthias? Wirkt etwas klapprig, ist aber vielleicht nur auf dem Bild der Eindruck. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.