![]() |
Ein toller Wettkampf, aber beim Wetter haben sie noch Luft nach oben...
Habe den Verdacht, daß die Schwimmstrecke etwas länger und kälter war, als letztes Jahr :-(( Die Radstrecke hatte exakt 90km nach meinem 310xt, wobei die Änderung sie "etwas anspruchsvoller" gemacht hat. Den Ruf einer der schnellsten Radstrecken zu haben, dürfte aber immer noch bleiben. Aufgrund des Regens war gerade die erste Runde nicht einfach zu fahren. Viele Unebenheiten, Spurrillen etc waren tückisch verdeckt. Dafür war der Lauf dieses Jahr trocken. Ich finde, daß es eine tolle Veranstaltung ist, die nicht nur den Ironman-Stempel sondern oder besonders auch einen regionalen Stempel hat. Überall stehen die Zuschauer an der Strecke einem sehr wohlwollend/applaudierend gegenüber. Fürs zweite Jahr finde ich das toll. Zumal mir irgendwann als Vergleich Regensburg einfiel. Hier wurde wohl die richtige(?) Öffentlichkeitsarbeit geleistet LG triconer, der wie die Nachbarn vom Walchsee viele nasse Klamotten zum trocknen hat |
Klingt prima und Interesse ist geweckt.
Daher gleich mal eine Frage zur Zukunft - da waren gestern also zeitgleich zwei fast identische Events in traumhafter Umgebung mit ca. 4.000 Leuten auf'm Bierdeckel. Warum macht Zell nicht gleich einen kompletten IM? Müßte ich nicht bis Wales gurken... Und zum Saisonende noch einen ausgewachsenen IM in Mitteleuropa und einer tollen Gegend plus Qualichance für's kommende Jahr hätte sicher ein tolles Potential bei den Teilnehmern und wie's im Bericht klingt auch bei den Anwohnern... Würde es die Strecke hergeben, 1.500-2.000 Leute über die 226km zu lassen oder besser nicht? |
Wann ist das Rennen in der Regel so ausgebucht?
Würde evtl. 2014 unter anderem dort starten. Greetz Hardy |
Zitat:
Die Streckenführung ist für den 70.3 schon sagen wir mal suboptimal, aber es geht. Bei einem IM brauchst eine größere Runde (mind. 60 km) und das ist logistisch in dieser Gegend auch aus Rücksicht auf den Urlauberverkehr fast unmöglich. Die Straßen sind im Gebirge halt mal begrenzt und nicht so einfach variierbar wie in einer flacheren und/oder weniger touristischen Gegend. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber dann ist es nicht mehr so zuseherfreundlich, attraktiv und genehmigungstechnisch auch nicht mehr so einfach, weil man dann wohl eher auch mehr Hauptstraßen nutzen müsste. Ich wüsste da schon eine coole Runde für einen bergigen Ironman. :Lachen2: |
ich glaube da fällt uns allen die gleiche Strecke ein!
und man müsste den kleinen Berg auch nur zweimal hoch! :Lachanfall: |
Zitat:
Die Strecke war gestern am Limit, sowohl am Rad wie auch beim Lauf. Dafür ist sie wirklich verdammt zuschauerfreundlich und die Athleten freut es auch, so oft vorbeizukommen. Wenn 2015 die IM 70.3 WM nach Zell kommen soll, sind hier so oder so Adaptierungen von Nöten, die am Wochenende auch schon angesprochen wurden ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.