triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Trainieren mit Schulterbruch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28771)

Lucy89 09.08.2013 16:19

Ich würd gar nicht laufen, denn von einem WK im 7er Pace hast du doch eh nichts. Dann kannst du es auch direkt lassen. Tut mir echt leid dass das so lange dauert bei dir :(

Starling 09.08.2013 18:56

Lucie, mach doch langsam. Die Saison ist eh gelaufen. Und hey, dein sturz war am 4.7, das sind gerade mal 5 Wochen, was erwartest du denn bei so einem heftigen Sturz?
Meiner war am 12.6 und selbst bei mir mit einem nur ganz leichten nicht dislozierten Bruch dauert es und dauert.

Die Zuzahlung zu Physio ist normal, die ist gesetzlich geregelt und hat jeder gesetzlich versicherte zu zahlen. Ich nicht, weil ich nicht darunter falle ;)

Ich würd dir vom Laufen eher abraten. Ich war recht früh laufen, nachdem meine Prellungen es ohne Schmerzen erlaubten, schätze nach so 3 Wochen wieder. ABER: Ich hatte nie eine Bandage, sprich ich hatte den Arm in keiner Schonhaltung. Dabei konnte ich nicht mal normal laufen, hatte beim Arm anwinkeln immer Muskelbeschwerden und bin die ersten Wochen immer mit komplett hängendem Arm durch die Gegend gerannt.
Auf die Idee eines Wettkampfes und dann noch in so einem Tempo wär ich im Leben nicht gekommen.

Lucie 10.08.2013 03:16

An das ganze als WK hab ich eh nicht gedacht nach dem unfall, eher als einen netten tagesausflug und etwas spaß haben. (man kann da ja auch walken) Etwas ablenkung vom aktuell sehr langweiligen alltag könnte ich echt brauchen.

Aber wohl wahr, die saison ist gegessen, leider. Der doc meinte Aber das ich spätestens September wieder voll lauftauglich bin...bin skeptisch und hoffe er behällt da recht.
Ich Frage mich auch ernsthaft, wie ich bei dem lahmen Tempo mir so eine fiese Verletzung holen konnte. :(

Ach ja, hat wer eine Ahnung wie hoch die zuzahlung für den Physio ist?
Will mich da am montag mal um einen Termin bemühen.
Was genau macht man da eigendlich?

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 938130)
Ich würd dir vom Laufen eher abraten.

Keine Sorge, ich bin zwar etwas bekloppt, aber irgendwo gibt es grenzen...und wenn ich jetzt anfange rumzulaufen gibt das höchstens irgend einen Haltungsschaden. Meinte auch der doc, dass ich rein theorethisch kann, aber nicht sollte. Ich warte ganz brav bis ich die bandage ganz los bin, vorher macht es irgendwie keinen Sinn. Wenn schon, dann bitte auch richtig. :) Die 3 Wochen bringen mich nun auch nicht mehr um...

PippiLangstrumpf 10.08.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 938273)
Ach ja, hat wer eine Ahnung wie hoch die zuzahlung für den Physio ist?

Die Zuzahlung ist geregelt durch §32 SGB V, das wiederum auf §61 SGB V verweist und da ist von 10 Euro Rezeptgebühr und 10% des Rezeptwertes (also der Anwendungen) die Rede.

Ich zahle die 10 Euro Rezeptgebühr und nur ca. 6% des ausgehängten Preises. Vermutlich bekommt die Praxis von der Krankenkasse weniger als sie von Leuten nimmt, die da mal so vorbei kommen und aus der eigenen Tasche zahlen.

Zusammengefaßt bezahl ich für 6 Anwendungen Krankengymnastik ca. 19 Euro Eigenanteil.

Lucie 10.08.2013 23:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 938310)
Die Zuzahlung ist geregelt durch §32 SGB V, das wiederum auf §61 SGB V verweist und da ist von 10 Euro Rezeptgebühr und 10% des Rezeptwertes (also der Anwendungen) die Rede.

Ich zahle die 10 Euro Rezeptgebühr und nur ca. 6% des ausgehängten Preises. Vermutlich bekommt die Praxis von der Krankenkasse weniger als sie von Leuten nimmt, die da mal so vorbei kommen und aus der eigenen Tasche zahlen.

Zusammengefaßt bezahl ich für 6 Anwendungen Krankengymnastik ca. 19 Euro Eigenanteil.

Danke sehr für die ausführliche Antwort :Blumen:
Na 20 euro geht ja noch :)


Und was genau macht man da? stelle mir das so vor, das man da mit dem Therapeuten sitzt und irgendwelche bewegungsübungen macht. Stimmt das so in etwa?
Ach ja, sollte ich bei der auswahl des Therapeuten auf etwas bestimmts achten?

Starling 11.08.2013 14:10

Ich hatte Glück dass meine Mutter zuvor auch beim Physio war und einen sehr guten entdeckt hat. Bei dem bin ich daher nun auch.

Das ganze dauert bei mir etwa 20min, wir quatschen immer kurz was besser wurde oder wos Probleme gab. Dann lieg ich idR meist auf dem rücken und er macht geführte Bewegungen mit dem linken Arm und ich muss immer schön sagen wo es zieht, drückt etc. Manchmal dann auch im Sitzen oder Stehen selber bewegen. Verspannte Muskeln werden dann immer durch massieren bei mir gelockert, also ich finds sehr angenehm :)

Lucie 11.08.2013 20:16

Ahm okay, danke.
Dann bin ich ja gespannt.
Hoffe ich werde bald irgendwann heile sein...
Zumindest wird die beweglichkeit laaangsam besser. :)

tiko 10.12.2018 13:55

Hallo zusammen,

leider hat es mich beim Skifahren mit einem Schulterbruch (Humeruskopffraktur) erwischt. Wie sind Eure Erfahrungen bei solch einer Verletzung. Wie lange habt ihr den Schultergurt getragen? Wann habt ihr mit Physio begonnen? Und wann habt ihr wieder trainieren können (zumindest Rad und Lauf)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.