triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Koffein und Rote Bete Saft bringt was (Tour) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28074)

Hoschi 08.05.2013 12:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 899745)
Laut Tour:

"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern."

Weiter unten steht aber auch noch was von Potential und dass weitere Studien notwendig sind, insbesondere wg. Nebenwirkung.
Bei sehr gut trainierten Athelten hat es weniger Vorteile (also mehr für mich ;) )

Naja, die 16% muss man natuerlich mit Vorsicht geniessen. Es ging in der Studie von Bailey et al. (2009) um die Zeit bis zur Erschoepfung bei konstant hoher Wattzahl. Der Widerstand wurde so hoch gewaehlt, dass die Teilnehmer nach ca. 10 min erschoepft waren. Die 16% laengere Zeit mit Rote Beete Saft kann man aber nicht direkt so uebernehmen fuer normale Wettkaempfe.
Interressanter sind da die Ergebnisse von Lansley et al. (2011): Zeitfahren ueber 4 km waren 2,8%, ueber 16,1 km waren 2,7% schneller mit Rote Beete Saft. Fuer die meisten ist wohl die Studie von Wilkerson et al. (2012) am aussagekraeftigsten, der trainierte Radfahrer ein 50 Meilen Zeitfahren hat absolvieren lassen. Zwar waren die Ergebnisse nicht statistisch signifikant, nichtsdestotrotz lag die Verbesserung mit Rote Beete Saft bei 0,8%. Ausserdem wurde herausgefunden, dass nicht alle Teilnehmer auf den Saft reagierten (sog. "non-responders).

Jimmi 08.05.2013 12:43

Meine Herzensschöne greift vor Wettkämpfen (Schwimm oder Lauf) ab und zu zu rote Beete Saft und ich trinke dann halt mit.

Geschmacksmäßig ist das etwas fragwürdig und es ist phänomenal wie schnell sich der Farbstoff in einer bestimmten Körperflüssigkeit wieder findet. Leistungsmäßig kann ich keine negativen Effekte feststellen.
Allerdings meint mein Schatz schon, dass es etwas bringt und wenn rein psychologisch. Und da die Psyche eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, kann das auch für die Endzeit Bedeutung haben. Wenn man sich beim letzten Pinkeln vor dem Besteigen des Startblocks nicht von der rötlichen Farbe des Strahls wieder aus dem Konzept bringen lässst.

Petrucci 08.05.2013 13:42

Guckt Euch doch einfach mal das hier an:

http://www.dr-feil.com/medizin/entzuendung-2.html

und das hier vielleicht auch noch, dann kennt Ihr Euch evtl. aus:

http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...getraenke.html

:Blumen:

chemical82 08.05.2013 14:37

Wenn du Koffein in Tablettenform brauchst dann kauf dir einfach Coffeinum von Merck. Da sind 0,2g Coffein drinnen. Die Tabletten kriegst du praktisch nachgeschmissen. Man sollte beim ersten Mal nur eine Halbe probieren.

Die sind auch wasserlöslich. Das heißt man kann die einfach in sein Getränk reinmischen. Ich benutz das manchmal bei langen Radausfahrten. Und ich finde es funktioniert.

Ob ich das Koffein selber auflöse oder ob ich RedBull oder kofffeinhaltige Gele kaufe ist für mich das gleiche. Im zweiten Fall hat halt jemand anderes das Koffein gelöst und deswegen muss ich auch mehr zahlen. Und Kaffee ist mir beim Training zu kompliziert.

FidoDido 09.05.2013 10:24

Zitat:

Zitat von chemical82 (Beitrag 900115)
Wenn du Koffein in Tablettenform brauchst dann kauf dir einfach Coffeinum von Merck.

Bestellst du die über's Labor oder wie?

Ich dachte immer, Merck liefert nur gewerblich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.