![]() |
der Kolben welcher rausfährt, drückt die bremszange zusammen... vielleicht ist der verdreckt oder ähnliches...
|
auch schon mit Silikonspray nach Reinigung bearbeitet
leider kommt von Magura null Feedback notfalls muss ich eh mal alles bauen und "zerlegen" trotzdem danke fürn Tipp! lG klaus |
Die Felge sitzt sauber mittig zwischen den Belägen? Die Feder ist eigentlich recht stark, kann mir nicht vorstellen, dass sie so viel Kraft verliert, dass sie die Beläge nicht mehr herausdrücken kann. Zumal wäre es sehr unwahrscheinlich wenn beide Arme gleichzeitig fest werden würden, zumindest einer müsste sich noch bewegen.
Kannst du mal Fotos machen, vor dem Bremsen, nach dem Bremsen? Überprüf mal die Feder, ob sie richtig sitzt, und vielleicht nicht irgendwo beschädigt ist. Und bau mal das Laufrad aus und drück die Kolben so weit es geht zusammen, und schau dann, ob sich nicht etwas zwischen den Armen verklemmt hat. |
noch was: Laufrad ausbauen, die Bremsarme mit den Fingern zusammendrücken, und dann die Bremse betätigen. Kolben fährt raus und bleibt oben? Ist viel Kraft notwendig um ihn von Hand zurück zu drücken?
|
Hallo
Test wg Kolben muss ich echt mal probieren, thx für den Hinweis! ansonsten sollt es zentrisch sein, schleift nämlich beidseitig aktuell zur "Unterstützung" mal einen Teil vom Radschlauch darüber gegeben, damit gehts zumindest ausreichend zurück :) ich weis, "Pfusch am Bau" :D https://photos.app.goo.gl/TJUusvQq6yNY3FFm8 weitere Bilder folgen morgen lG klaus |
Zitat:
Daß Federn großartig Spannung verlieren in ihrem Arbeitsbereich, eher nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatt ich auch mal....da waren die Arme mit Iso verklebt.....
Bau mal das rad aus, dann kannste die Arme einzeln prüfen wie gut sie sich bewegen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15330654 03 |
Hallo
also Rost / Korrision fand ich jetzt nicht fix ist, nach dem Bremsen geht es keinen Milimeter zurück Fotos und Video https://photos.app.goo.gl/TJUusvQq6yNY3FFm8 hab auch die 2 Schauben der Bremsarme etwas gelockert brachte aber auch nicht wirklich was werde es dann eh mal komplett abschrauben und gucken Bremshebel ist zumindest nach betätigen komplett locker bis ich es händisch wieder auseinander drücke bzw. zusammen (was eigentlich die Feder machen sollte) lG klaus ps: natürlich danke für Hinweise, Hilfe und Tipps! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.