triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Arsch gezerrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27716)

aRa 10.04.2013 19:54

mMn beruht das Piroformis Syndrom auf einer Instabilität des gleichseitigen ISG. Der Piriformis spannt an um das Gelenk zu schließen.

Daher sind die lokalen Dehnungen des Piriformis auch so erfolgslos.
Guten Erfolg bringt ne gute Stabilisierung für das ISG, sprich Knorpelbelastungstraining, Knorpelverformbarkeitstraining, Rami articularis Training und muskuläre Einbindung des Gluteus max und Latissimus dorsi.

Noiram 10.04.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 891563)
...@ Marion: Die von mir verlinkten Übungen tun ja genau das - den vorderen Hüftbeuger dehnen.

....

Ja das stimmt! Ich mache die seit vorgestern und habe schon Erleichterung!
Wenn das wirklich das Ei des Kolumbus ist... und ich arbeite über 1 Jahr an der falschen Seite.:Nee:
Also habe ich jetzt mal Hoffnung.
Bin eh krank und hab Zeit zum Dehnen.
Ich merke übrigens auch wie es beim Dehnen des vorderen Oberschenkels am Rückenstrecker piekt.
Nach einer Weile läßt das Pieken nach. Ist doch gut, oder?

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 891759)
mMn beruht das Piroformis Syndrom auf einer Instabilität des gleichseitigen ISG. Der Piriformis spannt an um das Gelenk zu schließen.

Daher sind die lokalen Dehnungen des Piriformis auch so erfolgslos.
Guten Erfolg bringt ne gute Stabilisierung für das ISG, sprich Knorpelbelastungstraining, Knorpelverformbarkeitstraining, Rami articularis Training und muskuläre Einbindung des Gluteus max und Latissimus dorsi.

:confused: :confused:
Kannst Du das bitte mal für mich in einer verständlichen Sprache schreiben?
Oder noch besser Übungen verlinken/schicken?


ISG ist bei mir auch ein Thema. Oft blockiert eine Seite, die ich aber mit einem gezielten Beinausschlag (seitlich liegend) wieder deblockiere.
Dort ist alles etwas hypermobil und daher spannen alle Muskeln so verdammt.
Bindegewebe ist auch nicht doll... 3 Leistenbrüche...etc.

LG und gute Besserung!

Marion

PippiLangstrumpf 10.04.2013 21:23

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 891762)
:confused: :confused:
Kannst Du das bitte mal für mich in einer verständlichen Sprache schreiben?
Oder noch besser Übungen verlinken/schicken?


ISG ist bei mir auch ein Thema. Oft blockiert eine Seite, die ich aber mit einem gezielten Beinausschlag (seitlich liegend) wieder deblockiere.

Au ja, bitte, ich bin auch so ne Kandidatin :Huhu:

aRa 10.04.2013 21:55

Hallo ihr 2 schickt mir doch mal eure Email, dann kann ich was schicken.

LG

LidlRacer 10.04.2013 23:14

@aRa
Dann bin ich Nr. 3 und schick Dir ne PM.

PippiLangstrumpf 10.04.2013 23:21

Oh, klasse. PN ist unterwegs.
Meine Orthopädin hatte nämlich keine Idee und mein Physio ist zwar ein Guter, was das Beseitigen der akuten Beschwerden angeht, aber Übungen konnte ich ihm leider keine entlocken. Übungen, die ich von einer anderen Physio bekommen habe, führen eher zu Verschlechterung des Ganzen :(

Kruemel 12.04.2013 10:53

So, Update nach Arztbesuch.

Laufen geht immer noch nicht. Gehen mit sehr leichter Einschränkung. Rad und Laufen Problemlos.

Der Hausarzt hat eine Blockade des ISG diagnostiziert und mich zum Orthopäde geschickt.
Der Orthopäde meinte eher, dass es sich um eine Enzündung in diesem Bereich handelt verursacht durch Überlastung.
Dies würde erklären, dass der Schmerz nicht schlagartig sondern schleichend aufgetreten ist.

Er hat mir jetzt Schmerzmittel zur Entspannung und Entzündungshemmung gegeben. Ansonsten dürfte ich mich ganz normal bewegen.

Bin mal gespannt ob sich das jetzt wirklich bessert. Macht es denn dann aktuell überhaupt Sinn zu dehnen oder ist das bei einer Entzündung eher nicht ratsam?

soloagua 12.04.2013 10:55

... und noch eine!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.