![]() |
Zitat:
Danke, Mosh |
Also mein Favorit wäre immer wieder ein T4 Multivan. Wir hatten knapp 8 Jahre lang einen bis sich letztes Jahr das Lenkgetriebe verabschiedet hatte (bei 350 TKM). Ansonsten hatte uns diese Kiste mit dem 2,5 TDI-Motor (der muss es schon sein) nie im Stich gelassen. Ich hätte den Tausender für die Reparatur gerne bezahlt, aber die beste aller Ehefrauen wollte keinen "LKW" mehr haben. Ansonsten sind insbesondere die letzten Baujahre technisch absolut ausgereift, unkaputtbar und dabei noch spritsparend. Vor allem aber konnte ich mir immer ganz gemütlich im Bus den Neopren anziehen, während ich jetzt am Fühlinger aussteigen muss und mich zum Gespött der Fussgänger und spielenden Kinder mache.
Jetzt haben wir einen SMAX, auch nett, logischerweise deutlich sportlicher - aber irgendwie weckt der keine Emotionen in mir. Als Familienauto aber absolut brauchbar...wir sind ja auch zu Viert. Grüße aus Kölle fuxdeluxe |
Wenn die T Serie nur nicht so teuer wäre:Nee:
|
Zitat:
LG fuxdeluxe |
Zitat:
|
Zitat:
Wir fahren ja einen viertürigen Clio Bj2005 (knapp180000km ohne größere Probleme). Für uns drei (45,40, 8) hier im 40km Umkreis (98% aller Fälle) allemal ausreichend. Mein Schnitt liegt regelmäßig bei ~34km/h. Da ist es völlig wurscht, wieviel KW ich habe. Hauptsache, ich bekomm einen Parkplatz. Will man wirklich mal bequem weg, gibt's halt beim Verleiher großes Auto für kleines Geld. |
Zitat:
hast du dir doch einen geholt, den mit der großen Maschine? Wir haben uns an den California gerade Front- und Sidebars geschraubt. Sieht richtig scharf aus! Macht sich an deiner Familienkutsche bestimmt auch gut. :) LG Schoppenhauer |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.