![]() |
Zitat:
Propagiert wird doch aber eh, dass Zeiten zweitrangig sind! Und Party und Sport.. das ist eigentlich unmöglich, bei einer Veranstaltung unter einen Hut zu bekommen. Oder ist es wirklich ein erstrebenswertes Ziel, den Frankfurter Marathon, wie 2011 geschehen, mit 5 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden und X Promille, Bier ziehend im Leiterwagen ins Ziel zu kommen? Solche Aktionen sollen attraktiv für Sponsoren sein!? Dann doch lieber den Fokus auf den Support und das soziale Engagement legen. DA wird wirklich was geleistet, wofür sich die Mafia auch ein grosses Lob verdient!! |
Zitat:
die Pressemeldungen waren nur ein Beispiel. Ich wollte damit ausdrücken, dass man nach meiner Wahrnehmung vom Abu Dhabi Team weniger mitbekommen hat, als von anderen Teams. Da Du konkret nach den Pressemeldungen fragst: Ich halte sie für wichtig, um Medienvertreter zu informieren und ihnen Text- und Bildmaterial einfach und schnell zugänglich zu machen. Nur die allerwenigsten Medien verfolgen den Triathlon aus eigenem Interesse; sie bekommen es im Trommelfeuer aller anderen Sportmeldungen einfach nicht mit, wenn jemand bei irgendeinem Rennen in Übersee Sechster wird. Eine Pressemeldung kann eine entscheidende Unterstützung darstellen. Da es im Berufssport vor allem um die mediale Aufmerksamkeit geht (für nichts anderes gibt es das Geld vom Sponsor), gehört eine Pressemeldung durchaus zum kleinen Einmaleins eines Teams. Ich selber veröffentliche nur selten Pressemeldungen als Text auf unserer Homepage, das hast Du richtig festgestellt. Wir beschäftigen uns insgesamt wenig mit News, dafür gibt es genügend andere Quellen, die das sehr gut machen, unter anderem auch facebook sowie unser Forum. Wir sprechen aber in unseren Sendungen über das aktuelle Renngeschehen. Pressemeldungen helfen uns dabei. Ganz allgemein schadet es nicht, Journalisten auf dem Laufenden zu halten, auch wenn diese nicht jede einzelne Pressemeldung veröffentlichen, aber die Aktivitäten eines Teams oder Sportlers in Kommentaren, Sendungen, Forendiskussionen etc. einfließen lassen. Zitat:
Grüße, Arne |
Wieso Glück gehabt? Man kann sich doch immer noch anmelden?!
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So wie mir geht es den meisten anderen auch. Ich wüsste jetzt nicht mal wer außer Faris beim dem Dubai Team noch im Boot war. Oder wer außer Stadler, Bracht und tja... im Commerzbank Team organisiert waren. Langdistanz Triathlon ist halt ne schwierige Kiste, da ist die Leistung des einzelnen wichtig, der 1. kriegt die Kohle und kann für sich werben. (Wenn das Rennen renommiert genug ist) Wer war noch gleich letztes Jahr 2. in FFM oder 3. in Kona? Außendarstellung des Teams mit mittelmäßigen Ergebnissen oder eines Teams mit einem Zugpferd? Da sind die anderen Athleten doch völlig uninteressant für den Sponsor, bzw. sie kosten nur Kohle. |
Zitat:
Wenn man auf vielen Webseiten von Profi- Triathleten guckt, muss man leider oft feststellen, dass die Aktualität der Beiträge nicht vorhanden ist. |
Ist Faris nicht ein alter Spezl von Kai Baumgartner? Meine mich zu erinnern, dass KB früher die Website von Faris betreut hat. Wenn dem so ist, dann würde das einiges erklären.
Faris lungert doch oft beim Buchstaller rum. Hast du ihn da nicht mal angesprochen, Arne? Zum Beispiel beim glorreichen Mannschaftszeitfahren in Hilpoltstein? |
Ich wage einfach mal die Behauptung, dass es in den VAE nicht unbedingt konkrete, logisch nachvollziehbare Gründe für oder gegen ein Sponsoring herangezogen werden.
Freunde, die dort gearbeitet haben und auch zB der Josef Hicke Hickesberger (ehem. österr. Nationaltrainer Fussball) erzählen doch immer wieder, dass vieles einfach von der Gunst der Geldgeber abhängt und die ist halt schnell verloren oder die Interessen oder der Fokus verschieben sich je nach Stand der GuMoLa. Ich glaube ihr macht euch da vergeblich Mühe, wenn ihr den Ursachen auf den Grund gehen wollt. Nur meine Meinung. Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.