![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Mich würde ja mal interessieren, warum der lange Lauf beim Duathlon immer vorher kommt. Offensichtlich gehts ja nicht nur mir so, dass ich es umgekehrt viel spassbringender fände.  | 
	
		
 @ schmadde 
	Meine Vermutung ist, dass man dadurch das Radfeld auseinanderzieht, weil sich beim Laufen schon größere Abstände zwischen den Athleten ergeben. Sicher bin ich mir aber nicht.  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 weils Tempo dadurch---Gesamt höher bleibt 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 In diesem Jahr war ich bei beiden Duathlons (Ober Ursel und Frankfurt) total außer Form. Meine Laufleistung in Oberursel war noch halbwegs ok und beim Rad habe ich dann bei Halbzeit einen beidseitigen Wadenkrampf bekommen. Vor 2 Wochen in Frankfurt war das alles eine Katastrophe, wurde wieder von Krämpfen geplagt. Vermutlich lege ich meine Duathlon an den Anfang und ans Ende eines Jahres. 
	Nächstes Jahr mache ich evtl. nur den Winterduathlon in Kasterlee machen, aber klassische Duathlone werde ich mir ersparen, ist mir echt zu hart, immer nur Vollgas geben, das macht kein Spaß.  | 
	
		
 Ist ja eigentlich genau meine Sportart und irgendwie vermisse ich den Speedfaktor eines guten Duas. Gibt es den Kehlheimer eigentlich noch? 
	Mit Zofingen habe ich noch eine Rechnung offen. Die werde ich wohl 2008 begleichen.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.