triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ist die Sportart Duathlon am Ende? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=266)

schmadde 08.12.2006 22:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 5964)
In Berlin/Brandenburg gibt es im nächsten Jahr 15 Duathlons und 21 Triathlons.

Ein gutes Verhältnis wie ich finde...

Tja, drullse ist mir da zuvorgekommen - wollte ich auch grade schreiben. Ich habe das jetzt nicht sooo verfolgt, aber als ich den Veranstaltungskalender 2007 der BTU angeschaut habe, hatte ich den Eindruck, dass es 2007 deutlich mehr Duathlons geben wird, als das in den letzten zwei Jahren der Fall war.

Mich würde ja mal interessieren, warum der lange Lauf beim Duathlon immer vorher kommt. Offensichtlich gehts ja nicht nur mir so, dass ich es umgekehrt viel spassbringender fände.

tobi_nb 08.12.2006 23:59

@ schmadde

Meine Vermutung ist, dass man dadurch das Radfeld auseinanderzieht, weil sich beim Laufen schon größere Abstände zwischen den Athleten ergeben.
Sicher bin ich mir aber nicht.

meggele 09.12.2006 00:11

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 6034)
Mich würde ja mal interessieren, warum der lange Lauf beim Duathlon immer vorher kommt. Offensichtlich gehts ja nicht nur mir so, dass ich es umgekehrt viel spassbringender fände.

Ist doch gar nicht so...

powermanpapa 09.12.2006 07:43

weils Tempo dadurch---Gesamt höher bleibt

drullse 10.12.2006 02:18

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 6045)
Ist doch gar nicht so...

Aber oft. Meisterschaftsstrecke ist 10-40-5, viele Duas sind 7-30-3 oder ähnlich.

DasOe 10.12.2006 14:20

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 6034)
Mich würde ja mal interessieren, warum der lange Lauf beim Duathlon immer vorher kommt. Offensichtlich gehts ja nicht nur mir so, dass ich es umgekehrt viel spassbringender fände.

Worauf die Festlegung basiert weiß ich auch nicht, ich kann lediglich mit der Definition als solcher dienen. Die Sportordnung sagt dazu:

Zitat:

Zitat von SpO
§ 12.1 Distanzen
In Triathlon und Duathlon können die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Wettbewerbe angeboten werden: dabei ist (neben den Bestimmungen der VsO) zu beachten, dass
a) Es können Wettkämpfe über die „Sonstige Distanz“ angeboten werden wobei jedoch die Ober- und Untergrenzen der Altersklassen einzuhalten sind. Das Verhältnis der Einzelstrecken soll sich wie 1-1.5 : 30-50 : 9-11 bei Triathlons und wie 2:5:1 bei Duathlons verhalten. Siehe hierzu auch § 2.4.1

und der § 2.4.1 sagt nur aus, was startpasspflichtige Wettkämpfe sind:
Zitat:

Zitat von SpO
§ 2.4.1 Das Startrecht zu startpasspflichtigen Wettbewerben (wenn eine der drei Disziplinen im Triathlon 0.75km Schwimmen – 20km Rad und 5km Lauf oder beim Duathlon 5km Lauf – 20km Rad – 5km Lauf überschritten wird) erwirbt der Sportler mit dem Startpass oder der Tageslizenz.


maifelder 10.12.2006 17:02

In diesem Jahr war ich bei beiden Duathlons (Ober Ursel und Frankfurt) total außer Form. Meine Laufleistung in Oberursel war noch halbwegs ok und beim Rad habe ich dann bei Halbzeit einen beidseitigen Wadenkrampf bekommen. Vor 2 Wochen in Frankfurt war das alles eine Katastrophe, wurde wieder von Krämpfen geplagt. Vermutlich lege ich meine Duathlon an den Anfang und ans Ende eines Jahres.

Nächstes Jahr mache ich evtl. nur den Winterduathlon in Kasterlee machen, aber klassische Duathlone werde ich mir ersparen, ist mir echt zu hart, immer nur Vollgas geben, das macht kein Spaß.

Michael 11.12.2006 00:26

Ist ja eigentlich genau meine Sportart und irgendwie vermisse ich den Speedfaktor eines guten Duas. Gibt es den Kehlheimer eigentlich noch?
Mit Zofingen habe ich noch eine Rechnung offen. Die werde ich wohl 2008 begleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.