![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und es erinnert mich so ein wenig an Bagels. Da wird ja auch ein (allerdings recht einfacher) Hefeteig soweit vorbereitet, daß die Kringel dann über Nacht in den Kühlschrank kommen. Der einzige Unterschied (außer dem einfacheren Teig) ist, daß dann am Morgen die Kringel erstmal in heißem Wasser (wahlweise mit Honig oder Malzbier verfeinert) kurz aufgekocht und dann erst gebacken werden. |
Zitat:
Und die Alufolie nicht nur über die Springform locker legen, sondern halt fest über den Rand andrücken. Hoffe, ist halbwegs verständlich. |
Zitat:
|
Finde die Idee hier sehr gut. Habe auch schon richtig Hunger.
Hat jemand sich dieses Buch schon mal angeschaut, gekauft oder was daraus gekocht? Bin am überlegen mir das zu bestellen. Heute Abend folgt von mir noch ein Reis-Gericht. Finde ich wirklich lecker. Gab es gestern erst wieder. Gruß :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Killer-Cookies von Jan Sibbersen. Abwechslungsreiche Kost, einfach zu kochen: http://www.amazon.de/Fun-Kochbuch-Ge...1500555&sr=1-5 Heinrich |
Kann man die Brötchen-Rohlinge auch einfrieren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.