![]() |
:Blumen:
Zitat:
Hab mal gelesen die ersten 5-10 min soll man leicht frösteln ,dann ist man richtig angezogen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber egal, IMHO gibt es bei einer normalen Saisonplanung eh keinen vernünftigen Grund vor März länger als 2 Stunden auf dem Bike zu sitzen. |
Ich fahr nicht Rolle, hin und wieder nehm ich im Winter mal Spinning mit.
Wenn ich bei Kälte draußen fahren will, dann nur auf dem MTB und das hol ich mir gleich in die Garderobe, um wirklich warm loszufahren. Wenn ich erst zur Garage geh und dort rumfummle, sind die Hände meist schon kalt. Also die dicken Lobster-Handschuh + Winterradschuh vorher auf die Heizung, Chilli in den Tee und dann los :) Ich hab das Winterunterhemd von Skinfit mit dem elastischen Windstopper im gesamten Frontbereich (auch Arme) - das ist genial, dann eine Performance XT-Storm-Tights von Craft (super-Alltagshose ohne Polster). Das geht alles ganz gut. :Huhu: |
Zitat:
Wenn man aber richtig angezogen ist geht auch länger. Das grösste Probleme sind ja Füsse und Hände. Da braucht es einfach gute Handschuhe und Radschuhe und Überzüge (ev zusätzlich Goretex Socken). ich wunder mich immer wieder wenn Leute fragen ob es nicht zu kalt zum Radfahren ist. Die meisten (zumindest hier) fahren ja auch Ski. Und da ist es kälter, man ist schneller unterwegs und bewegt sich viel weniger. Zitat:
Felix |
Ich bin ein Weichei. Fahre unter 0 Grad gar nicht mehr und momentan ist es mir auch zu eklig. Dann lieber Rolle. Gehe jetzt einmal pro Woche zum Spinning und einmal auf die Rolle und hoffe, dass das für Roth reicht, habe wenig Erfahrung damit.
Plane dann ab Februar eine 3. Einheit einzubauen, so steht es hier in den Plänen... |
Ne Idee wäre auch erstmal ne Stunde auf der Rolle fahren, dann trockene warme Klamotten anziehen und dann raus aufs Rad. Dann hat man das Anfangs-Frieren wenigstens schonmal erschlagen.
|
Zitat:
Seit 2004 ziehe ich es vor, meist 2-3 mal pro Woche (1-2 Stunden) auf meiner Rolle (hundseinfache Elite-Rolle) zu trainieren. Ab Februar können´s auch mal bis 3 Stunden sein (Gleichgesinnte konnte ich übrigens mal aus dem Thread "Sind GA Einheiten auf der Rolle sinnvoll" entnehmen)... Nachdem ich , obwohl ich warm angezogen war, wegen der Kälte mal erhebliche Kreislaufprobleme bei einer Trainingsfahrt hatte, habe ich es vorgezogen, dass ich meine Radgrundlagen bei kaltem Wetter auf der Rolle hole. Ich hatte mit meinem Rollentraining noch nie Probleme, mit meinen Radkumpels bei meiner ersten Trainingsfahrt bei angenehmen Temperaturen, mitzuhalten, obwohl sie den ganzne Winter draußen trainieren. Da bin ich lieber auch Weichei.:Huhu: Für meine LD`s hat´s auch stets gereicht. Beim Lauftraining jedoch hatte ich noch nie Probleme , bei kalten Temperaturen meine Läufe für die Vorbereitung des Frühjahrsmarathon zu machen. Viel Erfolg bei Deiner Roth-Vorbereitung!:) Viele Grüße Hippoman :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.