triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WELT: 60jährige oft fitter als junge Erwachsene (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25866)

Rhing 09.11.2012 00:20

Was "hier" bei den Offizieren los war, keine Ahnung, bin halt Wehrpflichtiger gewesen. Und das war ein Disaster. Deshalb gab's ja auch den Spruch: Die Russen können gar nicht in 1 Stunde in Bonn sein, die kennen das Kamener Kreuz nicht. ;)
Alkoholverdunstungsstunde war schon wichtig, auch privat, nach der Sauferei. Heute mach ich das einfach nicht, denn dann ist der nächste Tag futsch, nicht nur für den Sport.

Ach ja, die nächste Generation besteht tatsächlich aus Schlaffis: Der ältere Sohn meine Bruders spielt Handball nur in der 2. BuLi, der andere Fußball - ich glaub - in der "4. Liga", also klarer Leistungsabfall. ;)

Ich glaub allerdings auch, dass da ne Schere auseinandergeht: Entweder die Leute trainieren hart oder machen überhaupt keinen Sport. Die Alternativen sind heute aber auch sehr viel mehr. Hinzu kommt, dass die Schule um 2 Uhr rum war, als ich Schüler war. Nachmittagsunterricht war schon ne Ausnahme und eher in Fächern, die keiner ernst nimmt. Kunst oder eben Sport. Heute kommen die Schüler - und auch die "Kleinen" - aber erst nachmittags/abends raus. Dann noch Sport machen und Hausaufgaben ist schon ne Herausforderung. In anderen Ländern, bei denen das "schon immer so war", hat man sich glaub ich besser darauf eingestellt. Wir haben im Verein mit den Traingsstätten da jetzt ne echte Konkurrenzsituation mit den Erwachsenen, die von der Arbeit kommen. Und die reagieren oft nach dem Motto "bei uns hats ja auch geklappt". Klar, aber unter völlig anderen Bedingungen. Das gilt besonders für's Schwimmbad. Und bei Kindern/jüngeren Jugendlichen kann das Training halt nicht bis 22 Uhr gehen.

Raimund 09.11.2012 00:42

Früher war alles besser!!!;)

http://www.youtube.com/watch?v=SAnTsG8e4wQ

basti2108 09.11.2012 14:51

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 829488)
Sorry aber du siehst da was falsch, die ganzen Leistungssportler sind natürlich unter den Ausgemusterten :Lachanfall: :Lachanfall:


Die ganzen Leistungssportler sind aber ein Bruchteil der Wehrdienstpflichtigen. Mir ist klar, dass die Musterung nicht unbedingt etwas mit dem allgemeinen Fitnesszustand zu tun hat, trotzdem wird man ausgemustert wenn man zu dick ist, einen krummen Rücken hat etc.

Ich denke, dass die Ausgemusterten im Schnitt doch unfitter sind, als die gemusterten auch wenn es in beiden Lagern sicherlich zahlreiche Ausreißer in der Stichprobe gibt :Huhu:

jeeves 11.11.2012 15:17

Naja, bei mir im Jahrgang war es schon auffällig, wie viele Leistungssportler plötzlich kaputte Knie oder Asthma entwickelten. Dieselben Leute, die mich kurz vorher noch beim Hochsprung jenseits der 1,80m oder beim 10km-Lauf mit unter 45min abgehängt hatten. Die 45min sind inzwischen kein Problem mehr, unter den 1,80m kann ich heute noch problemlos drunter durch laufen, das ist aber schon alles ... :Cheese:

Zu den Laufleistungen: 2004 war bei mir in der AGA die Zielvorgabe, 3000m in unter 13min zu laufen. Das haben am Ende der drei Monate auch bis auf zwei alle Kameraden im Zug geschafft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.