![]() |
Also laut der Leistungszoneneinteilung von Hunter/Coggan ist ja der "Endurance" Bereich von 56% bis 75% von deiner FTP.
Du musst es nur schaffen in diesem Bereich zu fahren und dann sollten auch 5h Ausfahrten muskulär kein Problem darstellen (dein Kopf wird das vermutlich anders sehen ;)). Am Berg geht man natürlich schonmal etwas über diese Grenzen aber dafür hast ja danach auch Abfahrten wo du wieder im Recovery Bereich bist. Natürlich musst du für solch bergige Gelände immer die normalisierte Leistung hernehmen! Solltest du natürlich einfach nicht stark genug sein um mit den 75% auch nur die kleinsten Hügel hochzukommen kannst du leider nur 2 Sachen tun: 1) härter trainieren (in dem Fall hilft in erster Linie Intensität!!) 2) Kauf dir ein Trippel-Kurbel dann kannst weiter runterschalten ;) So far zwu |
Zitat:
ich muss vor der Arbeit die erste Einheit absolvieren... und weils da dunkel ist, findet die am Ergo statt... und da ist locker ja kein Problem :Cheese: draußen nur locker ist so ne Sache... nicht wegen den Bergen, man könnte ja ganz gemütlich das gesamte Inntal durchgondeln und 100te km +/- flach fahren... allerdings hab ich bei <5% Steigung seit 2 Jahren nicht mehr das kleine Kettenblatt verwendet, da erholen sich die Muckies dann auch nicht wirklich, hast recht :Cheese: |
In der aktuellen Triathlon wurden ja Wattmessgeräte getestet, lustigerweise wurde dort als Referenz ein Ergometer gewählt. Das Teil wird zwar in einer deutlich anderen Liga spielen als die Wattrollen, die wir uns in unsere Zimmer stellen, aber trotzdem interessant zu sehen... Aber das nur am Rande!
Nächste Woche steht wieder der FTP-Test an. Ich bin a) gespannt, ob ich im All-Out Teil endlich mal richtig reinhauen kann, habe 2x 4x4 gemacht und ansonsten viel MTB mit teilweiße richtig miesen Rampen. Außerdem interessiert mich b) wie sich der Wert allgemein geändert hat, denn die letzten Wochen bin ich viel draußen gefahren und insgesamt deutlich mehr als davor, mal sehen, ob sich dass auch im Resultat des Tests zeigen wird. |
Zitat:
PS: Der oben angegebene FTP-Test dauert ca. 80 Minuten. Wieso nicht einfach 60 Minuten Vollgas geben, dann habe ich auch meine Stundenleistung? |
Zitat:
Btw.: eigentlich hätte ich ja diese Woche wieder testen wollen/sollen, aber es hat sich nicht ergeben, dass ich erholt genug gewesen wäre, daher erst wieder in 4 Wochen. |
Sorry, ich komme hier mal mit einer etwas "off-topic"-Frage:
Mein Garmin Edge 800 mit Tf-Sensor und Radmagnet zeigt mir auf der Rolle recht coole zurückgelegte Strecke an. Wäre zwar klasse, aber wieviel muss ich da in etwa abziehen, um es quasi auf die Strasse umzurechnen? Ein Drittel/ein Viertel? Habt Ihr da Erfahrungen? Schon klar, dass da noch andere Faktoren mitspielen.... Trotzdem versuche ich gerne eine Annäherung. |
Zitat:
Schau halt, was Du auf "normaler" Strecke bei bestimmtem Puls ungefähr fährst und rechne über die Rollenstunden hoch. |
Zitat:
iIst ne Tacx Cycleforce Swing auf Stufe 2 oder 3. Dann muss ich halt nach "Gefühl" gehen... Und bin gespannt, was dann auf der Strasse rauskommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.