triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Nokia Boykott!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2523)

Hubschraubär 18.01.2008 11:25

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 62393)
Es gibt noch einen relativ entscheidenden Aspekt dabei: Qualität. Es ist nicht immer gegeben, dass in diesen Ländern die gleiche Qualität produziert wird und die gleiche Produktivität erreicht wird.

Wie kommen eigentlich immer alle darauf, dass die deutsche Qualität so toll wäre und die, z. B. asiatische so schlecht sei?

Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos?

Richtig, Toyota.

bello 18.01.2008 11:28

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 62447)
Wie kommen eigentlich immer alle darauf, dass die deutsche Qualität so toll wäre und die, z. B. asiatische so schlecht sei?

Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos?

Richtig, Toyota.

Hab ich von Japan gesprochen? Japan ist ja wohl schon seit Jahrzehnten kein Billiglohnland mehr, wenn es denn jemals eins gewesen ist.

Wenn man einen Blick in die Presse wirft, dann steht da, dass sehr viele Firmen ihre Produktion zurück nach Deutschland verlagern. Warum wohl? Weil hier die Lohnkosten so niedrig sind?

dude 18.01.2008 11:32

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 62444)
Wir haben irgendwann den Iren gebeten doch auch mal Englisch zu sprechen :Maso:

Ja gut, ist halt auch eine Fremdsprache fuer ihn.

Céad Míle Fáilte!

dude

Meik 18.01.2008 11:34

Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland :Cheese:

Gruß Meik

Danksta 18.01.2008 12:16

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 62452)
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland :Cheese:

Gruß Meik

Marktnähe (Transportkosten)

Währungsrisiken

Reaktionsgeschwindigkeit

andere Technologien (Diesel)

vergleichbare Löhne

jens 18.01.2008 12:26

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 62452)
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?

Köln liegt übrigens in Deutschland :Cheese:

Gruß Meik

wusste garnicht, dass toyota in köln produziert. in köln sitzt zwar die vertriebszentrale, das auslieferungslager und die ersatzteillagerung, dazu noch ein bischen umrüstung (batterie auswechseln, motorsteuerung auf dt werte einstellen, etc. also eher grössere autowerkstatt) von produktion habe ich aber noch nie gehört.

toyota anscheinend auch nicht, sonst hätten sie den standort sicherlich in der übersicht der toyotawerke in europa dargestellt
http://www.toyota.de/Images/toyota_w...281-576506.pdf

neonhelm 18.01.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 62452)
Köln liegt übrigens in Deutschland

Quatsch! Köln liegt auf der anderen Rheinseite... :Lachen2:

Qualität und Produktivität sind hier nicht zwangsläufig besser. Wie schon angemerkt, kommt es wohl auch ziemlich auf das Projekt und die Beteiligten an.

Imho ist das Einzige, was helfen könnte, wäre eine Bestra...äh, Besteuerung langer Transportwege, wie oben auch schon angesprochen.

Das Ausbildungsniveau wird sich weltweit ja immer mehr angleichen.
Wenn ich mir den Ausbildungsweg meines Neffen angucke, hat der deulich mehr Parallelen zu den Ausbildungswegen junger Menschen der selben Schicht weltweit, als zur Ausbildung junger m
Menschen eines anderen Milieus hier in D.

Daniel 18.01.2008 13:45

Wenn ich das immer höre, Deutschland sei in der Produktion nicht rentabel. Lachhaft.

Arbeite selber in der Produktion als Maschineneinrichter. Die Luft "dort unten"(sagt man doch gerne) ist mächtig dünn. Was in Schichtsystemen (3 fach Schicht, Conti Schicht) geleistet(körperlich) werden muss, grenzt an Köperverletzung!

Wer nicht weiß wie "dort unten" gearbeitet wird ,der kann es sich nicht ansatzweise vorstellen.

Jaaaa,verzichtet doch auf Überstundenvergütung,auf Schichtzulagen u.s.w.. Dann sichert ihr "da unten" eure Arbeitsplätze. Ich lach mich schlapp.

Unsere Produktion ist schon teilweise nach Polen verlegt worden. Und..... es haut nicht so hin wie die Herren es sich vorstellen.

Warum? Weil man die Messlatte so anlegen will wie bei uns in Deutschland. Und das machen die Leute dort nicht mit.

Wenn ein Unternehmen kosten sparen will,gibt es mit Sicherheit noch andere Wege als verdammt nocheinmal immer nur zuerst in der Produktion.

Für die Region Bochum ist bitter. Arbeitslosigkeit ist schon hoch genug im Ruhrgebiet. Was sollen die Leute nun machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.