triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24573)

thunderlips 02.08.2012 11:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 786572)
http://images.derstandard.at/2012/08...3748697142.jpg

Wenn ich dashier sehe, dann seh ich normale Bremsen, keine Elektroschaltung, ne normale, runde, dicke fette Trinkflasche,

Interessanterweise sah das bei der Tour im Prolog noch anders aus:

aber ne mechanische schaltung ist bei der tour auch schon gefahren...

ich persönlich frage mich auch, was der vorteil einer elektronischen schaltung auf so einer strecke wäre? also der vorteil des schaltens am basislenker im vergleich zur gewichtsersparnis...?!

FroschCH 02.08.2012 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 786572)
http://images.derstandard.at/2012/08...3748697142.jpg

Wenn ich dashier sehe, dann seh ich normale Bremsen, keine Elektroschaltung, ne normale, runde, dicke fette Trinkflasche,

Was ist das denn fuer ein Lenker...?

Hunki 02.08.2012 14:21

Vorhin beim googlen gefunden



Das mit dem Winkelstück müsste also passen...

Wobei ich auch schon mal jemaden gesehen habe, der an den Aufsatz einen kleinen Schlauch rangemacht hat.

captain hook 02.08.2012 14:43

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 786680)
Vorhin beim googlen gefunden



Das mit dem Winkelstück müsste also passen...

Wobei ich auch schon mal jemaden gesehen habe, der an den Aufsatz einen kleinen Schlauch rangemacht hat.

Ich bin jetzt erstmal richtig verwirrt. Hätte dem Veloflex bis ich ihn gestern runtergemacht hab blind vertraut und ihn dann noch mit Schaum als absolut sicher empfunden.

Das was ich da gestern dann gesehen hab bzgl. der großen Anzahl von Durchstichen, hat mich ehrlich gesagt so geschockt, dass ich ihn vermutlich auch mit Schaum nicht über 150km fahren will, wenn ich einigermaßen sicher sein will keinen Schaden zu haben.

Michelin light... Yo... aber mein Rad ist rot und dieser Reifen hat schimmelgrüne Streifen. Bei aller Liebe, das geht echt nicht. :Cheese:

Verflucht, ich hab keine Ahnung, was ich draufmachen soll. Vermutlich kauf ich für 100 Tacken zwei neue Conti TT und aus die Maus. Hat mich zwar die Haltbarkeit nicht überzeugt, aber nen Platten hatte ich auch nicht.

frustrierte Grüße...

kaiche82 02.08.2012 15:38

Dichtmilch/Schaum funktioniert bei Drahtreifen mit Latexschläuchen nicht (oder extrem selten).
In der Regel sind die Löcher bei Latex Schläuchen groß eher kleine Risse. Milch/Schaum vermindert aber wirksam den Luftverlust.

Bei Schlauchreifen sieht es anderes aus, vermutlich haben die Schläuche dort kleinere Risse/Löcher da sie in die karkasse eingearbeitet sind.

captain hook 02.08.2012 15:44

Um so schlimmer. Wäre also selbst das kein Pannenschutzpimping, was die Reifenfrage eher verschärft, als das sie die Situation verbessert.

ArminAtz 02.08.2012 16:39

-
 
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 786726)
Um so schlimmer. Wäre also selbst das kein Pannenschutzpimping, was die Reifenfrage eher verschärft, als das sie die Situation verbessert.

Ich würd mich mal ein wenig locker machen.

Selbst beim pannensichersten Reifen kannst dir einen Plattfuß einfangen. Garantie hast nie.

Fahr einfach den Veloflex mit Latexschlauch und gut ist. :Huhu:

kaiche82 02.08.2012 17:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 786726)
Um so schlimmer. Wäre also selbst das kein Pannenschutzpimping, was die Reifenfrage eher verschärft, als das sie die Situation verbessert.

Du weißt immerhin schon was für Laufräder dü fährst. Ich bin nächste Wiesbaden und kann mich einfach nicht entscheiden..Noch nichtmal ob Draht oder Schlauch...Welche reifen ich fahr weiß ich schon.
Bei drahtreifen Conti GP TT mit Latex bei Schlauchreifen kommt es auf die Felgen an Entweder Enve65 mit Veloflex Record oder Zipp 808 mit Conti Podium tt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.