![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Aldi-Multivitaminsaft hat bei der Stiftung Warentest nicht besonders gut abgeschnitten. |
Zitat:
Der einzige sinnvolle Grund ist die langsame Zufuhr der Einfachzucker in den Blutkreislauf durch Mehrfachzucker. Dies trifft aber nur für Mehrfachzucker mit entsprechenden Glykämischen Index zu. Und eigentlich will niemand eine möglichst langsame Zufuhr von Kohlenhydraten während des Sports. Nach meiner Meinung nach gibt es nur einen sinnvollen Grund Mehrfachzucker wie Maltodextrin während des Sports zuzuführen: Mehrfachzucker sind weniger süß wie Einfachzucker. Deswegen können mehr Kohlenhydrate pro Liter Getränk zugeführt werden. Also Getränke ab 110g/L Kohlenhydraten. Und diese Energiemenge ist doch nur im Wettkampf sinnvoll. |
Ach ja falls ihr an so etwas wie C2MAX von Powerbar glaubt, dann könnt ihr das auch ganz einfach selbst herstellen:
40g Haushaltszucker 20g Traubenzucker (Dextrose, Glucose) gibts im Großhandel in Pulverform nachgeschmissen (500g zu 2€) Damit habt ihr exakt ein Glucose:Fructose Verhältnis von 2:1 wie bei C2MAX. 2g NaCl (oder in entsprechender Menge Na-Carbonat) und 1 Liter Wasser. Dazu müsst ihr noch einen Geschmacksträger der keine weiteren Kohlenhydrate enthält finden. Ich verwende so etwas wie Calzium oder Magnesium Brausetabletten. Natürlich habt ihr außer Natrium keine Mineralien oder Vitamine (außer ihr verwendet die obigen Brausetabletten) drinnen. Aber das ist im Training meiner Meinung nach auch nicht nötig. Ach ja, ich glaube nicht an C2MAX. Falls ihr Fructose nicht vertragt dann nehmt nur den Traubenzucker. Der besteht aus 100% Glucose. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Invertzucker wird durch Zugabe kleiner Mengen Säure als Katalysator zu in heißem Wasser gelöster Saccharose (Rohr- oder Rübenzucker) oder durch Behandlung mit Invertase hergestellt. Die Saccharose-Moleküle, die als Disaccharide aus je einem Trauben- und einem Fruchtzuckermolekül zusammengesetzt sind, werden dabei wieder in ihre beiden Monosaccharid-Bestandteile zerlegt" Dieser Vorgang (kleiner Mengen Säure als Katalysator zu heißem Wasser) passiert mit Saccharose (Haushaltszucker) im Magen (Magensäure) sowieso. Wenn du Invertzucker kaufst, dann kaufst du Glucose und Fructose im Verhältnis 1:1 (als Einzelmoleküle). Bei Haushaltszucker kaufst du praktisch das Disaccharid "Glucose-Fructose" (die beiden Moleküle sind fest miteinander verbunden). Diese Bindung wird bei Kontakt mit Wasser und etwas Säure (egal welche) spontan gebrochen (Hydrolyse). Kann sein das Invertzucker deswegen ein paar (wenn überhaupt)Sekunden schneller im Blut ankommt und dass es geringfügig magenfreundlicher ist. Im Blut kommt allerdings exakt dasselbe an (nämlich Glucose und Fructose jeweils als Einzelmolekül). Ich verwende Haushaltszucker weil man es in jeden Laden kaufen kann. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.