triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Koffein im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24080)

NiklasD 01.06.2022 10:13

Zitat:

Zitat von ahwb (Beitrag 1663247)
Hat jemand ein Mittelchen gegen die todbringenden Kopfschmerzen beim Koffein Entzug?

Würde pauschal sagen viel Wasser trinken. Das hat bei mir geholfen. Ansonsten helfen vermutlich nur die klassischen Schmerzmittel. Bzw. was bei mir deutlich angenehmer war, war die Koffeinmenge nach und nach zu reduzieren.

Bzw. was als Placebo Effekt tatsächlich helfen soll ist das trinken von entkoffinierten Kaffee.

ritzelfitzel 01.06.2022 10:39

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1663259)
Ansonsten helfen vermutlich nur die klassischen Schmerzmittel. Bzw. was bei mir deutlich angenehmer war, war die Koffeinmenge nach und nach zu reduzieren.

...und auch deutlich gesünder. Bevor ich mir Schmerzmittel einwerfen müsste, würde ich die Kaffeemenge lieber konstant lassen. :Huhu:

Dein Tipp mit der der sukzessiven Reduktion finde ich aber auch am Sinnvollsten. Hat bei mir gut funktioniert. Von 4-5 nun zu mittlerweile 1-2 am Tag. Das ist für mich optimal.

NiklasD 01.06.2022 11:30

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1663269)
...und auch deutlich gesünder. Bevor ich mir Schmerzmittel einwerfen müsste, würde ich die Kaffeemenge lieber konstant lassen. :Huhu:

Das würde ich vermutlich auch so handhaben, außer man möchte unbedingt langfristig vom Koffein weg. Aber dann würde ich auch zuerst reduzieren bzw. entkoffeiniert ausprobieren, ob das besser bei der Reduktion hilft, bevor ich mir eine Kopfschmerztablette einwerfe

ahwb 01.06.2022 14:16

Kopfschmerzen
 
Das ordinäre Aspirin hilft mir nicht weiter.
Ich versuche es mal mit reduzieren.

LG

Alex

svmechow 01.06.2022 15:25

Zitat:

Zitat von ahwb (Beitrag 1663247)
Hat jemand ein Mittelchen gegen die todbringenden Kopfschmerzen beim Koffein Entzug?

Opiate. Du wirst dich beim Opiat-Entzug sehnsüchtig an die Koffeinentzug-Kopfschmerzen erinnern.

Oder einfach nicht entziehen.

crazy 01.06.2022 19:02

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1663269)
...und auch deutlich gesünder. Bevor ich mir Schmerzmittel einwerfen müsste, würde ich die Kaffeemenge lieber konstant lassen. :Huhu:

Dein Tipp mit der der sukzessiven Reduktion finde ich aber auch am Sinnvollsten. Hat bei mir gut funktioniert. Von 4-5 nun zu mittlerweile 1-2 am Tag. Das ist für mich optimal.

...sukzessive Reduktion kombiniert mit schleichendem Einsatz von entkoffeiniertem Kaffee.

Oftmals treten derartige Entzugserscheinungen eher psychosomatisch auf, weil der Habitus der dutzenden Tassen Kaffee am Tag von jetzt auf gleich nicht mehr gegeben ist.

Peu a peu koffeinfreien Kaffee einstreuen bis man nur auf koffeinfrei läuft, fertig.

JENS-KLEVE 01.06.2022 20:32

Zwei Fragen:

Bei der Langdistanz muss ich ja die Maximaldosis berücksichtigen, wo würdet ihr die festlegen? Ich Wechsel verschiedene Gels durch, teilweise mit und teilweise ohne Koffein. Eine LD ist ja ein einmaliges Ereignis, also muss ich nicht nach Tageshöchstwert googeln, der bezieht sich ja dann auf Leute, die jeden Tag 10 Tassen kaffe und zwischendurch redbull trinken wollen :Lachen2:

Bei einer Sprintdistanz oder 5km Lauf ist ja eher das Timing entscheidend. Wann muss das Koffeingel rein? 1 Stunde vorher, halbe, Viertelstunde oder unmittelbar vorher?

Antracis 01.06.2022 21:08

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1663434)
Zwei Fragen:

Bei der Langdistanz muss ich ja die Maximaldosis berücksichtigen, wo würdet ihr die festlegen? Ich Wechsel verschiedene Gels durch, teilweise mit und teilweise ohne Koffein. Eine LD ist ja ein einmaliges Ereignis, also muss ich nicht nach Tageshöchstwert googeln, der bezieht sich ja dann auf Leute, die jeden Tag 10 Tassen kaffe und zwischendurch redbull trinken wollen :Lachen2:

Praktische Erfahrungen habe ich nicht, dürfte auch sehr individuell sein. Wenn ich mal in meinem Recht umfangreichen Bücherregal zur Sporternährung krame, finden sich da z.B, Empfehlungen 200-300mg bzw. 5-6mg/KG Körpergewicht zur Steigerung der Mittel- und Langzeitausdauerleistungen (Neumann et al 2009)

Probleme bei Überdosierungen können ab 300-800 mg auftreten. Ab 5-10g landet man ziemlich sicher nicht im Ziel, sondern auf dem Friedhof. Problematisch kann bei Hitzerennen die wasserausscheidende Wirkung des Coffeins sein. (Und die ist auch individuell und hängt auch stark von der Coffeingewöhnung ab…) Und halt vor allem Magenprobleme/Darmprobleme. Ich würde halt mal 300mg und aufwärts im Training testen, das hilft etwas zum Einschätzen, aber die Wahrheit ist halt aufm Platz. :cool:


Zitat:

Bei einer Sprintdistanz oder 5km Lauf ist ja eher das Timing entscheidend. Wann muss das Koffeingel rein? 1 Stunde vorher, halbe, Viertelstunde oder unmittelbar vorher?
Höhepunkt der Coffeinwirkung nach Einnahme bei flüssiger Verabreichung (also Kaffee oder Konzentrat) wurde in Studien nach 30-60 Minuten erreicht (Graham/Spriet 1991)
Halbwertszeit ca. 5h.

Prost! :Blumen: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.