triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Allererste Langdistanz unter 10h machbar? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23801)

deirflu 11.06.2012 13:53

Ich glaube dass es auf jeden Fall möglich ist, der TE hat ja noch ein ganzes Jahr Zeit zum trainieren.

Der Schlüssel für ein Sub 10 ist eine solide Leistung in allen drei Disziplinen und eine gute Ernährung.

Am meisten Zeit kann man beim Laufen verlieren. Wird der Marathon zu einem Wandertag wird es mit den Sub 10 sicher nichts. Die Gründe dafür sind verschieden, zu wenig Grundlagen km, zu viel riskiert am Rad usw.
Wichtig ist den ganzen Marathon halbwegs durchlaufen zu können. Für ein Sub 10 würde ich einen 3:30 bis 3:40 Marathon anpeilen.

Dadurch sind die nötigen Zeiten (1:00 bis 1:10 und 5:00 bis 5:15) in den anderen Disziplinen auch nicht übertrieben schnell und auf alle Fälle machbar.

Ich würde den Fokus jetzt auf das Laufen und Schwimmen richten das Radfahren dadurch aber nicht vernachlässigen.

Und nur weil es eine LD ist muss man nicht 10 bis 15 min für den Wechsel verbrauchen:Cheese:

Der Ironman Austria ist einer der schönsten Bewerbe die ich kenne und für eine erste LD optimal zumal es ja noch deine Heimat ist.

Die Streckenlängen Diskussion finde ich lächerlich, vor allem wenn man Roth oder Frankfurt als Referenz nimmt.

zwuba 11.06.2012 13:56

Wow hier gehts ja mal ordentlich vorwärts - Hab auf alle Fälle schon jede Menge inputs gespeichert ;)

Zitat:

Schwimmzeit bei den Mitteldistanzen?
Die waren so um die 37min +/-

Die Problematik mit der Renneinteilung und der Ernährung ist mir auf alle Fälle bewusst und ich denke da muss ich mich auch noch ordentlich damit befassen (vor allem mit der Taktik) da ich eher dazu tendiere zuviel Gas zu geben vor allem wenns mal den Berg hochgeht.
Glücklicherweise bin ich wenigstens mit einem "allesverträglichen Saumagen" ausgestattet der bisher noch alles tadellos mitgemacht hat wobei ich natürlich nicht weiß was nach der 6h Marke passiert ...

Ich dachte mir vielleicht teste ich gleich mal die Online-Trainer von Go-Coach.com für dieses Vorhaben - was meint ihr dazu?

dickermichel 11.06.2012 14:22

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 761252)
Am meisten Zeit kann man beim Laufen verlieren.

Ja, aber die Gründe dafür liegen zu 99% auf dem Rad.

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 761252)
Ich würde den Fokus jetzt auf das Laufen und Schwimmen richten das Radfahren dadurch aber nicht vernachlässigen.

Bin ich vollkommen anderer Meinung.

dickermichel 11.06.2012 14:25

Zitat:

Zitat von zwuba (Beitrag 761255)
Die waren so um die 37min +/-

Hängt von ab, ob das an fehlender Technik oder zu wenig Kilometern liegt.

Zitat:

Zitat von zwuba (Beitrag 761255)
Ich dachte mir vielleicht teste ich gleich mal die Online-Trainer von Go-Coach.com für dieses Vorhaben - was meint ihr dazu?

Warum nicht die Trainingspläne von triathlon-szene hier auf der Website, dann kannst Du auch all die anderen, die danach trainieren, fragen, falls es Fragen gibt?

zwuba 11.06.2012 14:46

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 761271)
Hängt von ab, ob das an fehlender Technik oder zu wenig Kilometern liegt.

Ziemlich sicher beides ;)

Ich hab schon letzte Saison nach dem "Kraichgau-Plan" trainiert und bin damit eigentlich schon einen ordentlichen Schritt vorwärts gekommen also bin ich dem grundsätzlich nicht abgeneigt.

Ich dachte mir nur ich könnte mal was anderes versuchen und hab von einigen Trainingskollegen recht gutes Feedback bzgl. dieses Online-Coachings erhalten.

Arrakis 11.06.2012 16:37

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 760902)
deine Tria Zeiten kannst du knicken, die haben null Prognose Wert, aussagekräftiger sind die Laufzeiten, und mit einer HM Bestzeit von 1:26 und einer 10er Zeit um die 38 hast du, wenn es dabei bleibt keine Chance eine Zeit unter 10 Stunden zu erreichen.

Die Aussage ist so schwachsinnig, die kann hoffentlich nur als Provokation gemeint sein ... ansonsten, mann,mann,mann :Nee:

42k2 11.06.2012 17:50

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 761269)

Bin ich vollkommen anderer Meinung.

War nicht anders zu erwarten.. :Blumen:

Ich seh das mal so, dass es mehrere Strategien zum Ziel gibt. Bei sub10 müssen wir uns noch nicht über ausgeklügelte Feinheiten diskutieren.

Da ist wichtig an den Schwachstellen zu arbeiten und die Stärken möglichst zu behalten. Und das möglichst langfristig (hat ja noch ein Jahr Zeit) und regelmäßig. (möglichst wenig Verletzungspausen, Krankheiten etc.)

deirflu 11.06.2012 18:36

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 761269)
Ja, aber die Gründe dafür liegen zu 99% auf dem Rad.


Bin ich vollkommen anderer Meinung.


Erstens hab ich nie etwas anderes behauptet, auch wenn ich meine das bei 50% der Athleten die Probleme beim Laufen andere als das Radfahren sind bzw nicht dadurch ausgelöst werden.

Wenn du schon anderer Meinung bist dann wäre es auch interessant wenn du uns diese mitteilst. Ansonsten ist dieser Post nichtssagend und hilft den TE kein bisschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.