![]() |
@ Wadenwunder:
Der aktuelle Greif Newsletter erzählt dazu eine Story "aus dem Leben": "Wolfgang Rühlemann erringt 2. Platz bei der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaft der Klasse M55. Ein Wettkampfbericht. " |
Ich finde 1:51 auf einen HM nicht so übel!
Das mit Lauf-und Schwimmtechnik stimmt schon, ich selbst tue mir aber schwer damit, einen Trainer zu finden bzw jemanden, der mal draufschaut! Schwimmseminare finde ich in der Nähe keine - kann man da auch einfach mal zu einem Sportverein gehen? Aber wer weiß, ob die Ahnung haben? Hm... |
Zitat:
Technik und Kraft (und ÜG) sind auch meine Baustellen ... zumindest beim Laufen. Seit ich eine Einheit im Verein mit Trainer (der auch richtig hinschaut und auch sofort ein Feedback gibt) nur Lauftechnik, Kraft, Koordination mache, geht es recht gut voran. |
Schön, dass sich hier noch ein paar "Leidensgenossen" eingefunden haben.
Zitat:
Zitat:
Zum Schwimmen: ich habe mit 50 angefangen und tatsächlich spüre ich allmählich den Wasserdruck beim Armzug. Beantwortet das alle Fragen? Zitat:
Was für mich ganz wichtig ist: dehnen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass fehlende Dehnung die natürliche Verringerung der Muskultur im Alter begünstigt, weil der einzelne Muskel nicht mehr den nötigen "Hubweg" hat, um Kraft aufzubauen. Außerdem knarzen gedehnte Gelenke weniger. |
Also, beim Schwimmen können wir und dann gegenseitig die Fragen stellen und Antworten geben. Motorisch-koordinativ noch was wesentliches zu lernen, hab ich nicht aufgegeben, aber mir ist klar, dass das ungleich schwerer ist als mit 25. Und da gibt's genug, die sagen, dass mit 15 schon alles zu spät ist. ;)
Klar können wir uns nicht mit den 30-jährigen mit unserem Trainingsaufwand messen. Wir haben einen in der Abteilung, der ist 65, trainiert konsequent und kontinuierlich und nimmt mir beim Schwimmen 6-7 min auf 1500 ab. Nach dem Rad oder spätestens nach 1 km beim Laufen hab ich ihn. Da kann der nix dran machen. Was soll unser ältestes Abteilungsmitglied denn sagen. Der ist 73, hat letztes Jahr noch zum >10. mal Hawaii mitgemacht. OK, er braucht > 14 Std., aber trotzdem hat natürlich jeder allergrößte Hochachtung vor ihm und mein Ziel ist es, in dem Alter überhaupt noch'n Tria hin zu bekommen. Is haltesu. Jungs, die ich vor 4 Jahren noch abgehängt habe, obwohl sie 15 Jahre jünger waren und sind, lassen mich mittlerweile locker stehen. Wenn das Intervalltraining beginnt, sind die einfach schneller fit und bauen die Geschwindigkeit besser auf. Ich dagegen steige jedesmal vor dem Sprinttraining aus, denn ich bin es leid, jedesmal hinterher ne Woche oder meist 2 verletzt zu sein. Aber Deine Laufzeit ist doch unter Berücksichtigung der AK überdurchschnittlich und so ohne was zu sehen würde ich erst mal sagen, das die Technik sooo schlecht nicht sein kann. Ich hab für mich festgestellt, dass die langen Sachen in Relation noch deutlich besser gehen. Beim Intervalltraining werde ich langsam aber sicher nach hinten durchgereicht. Kraft und Schnelligkeit lassen halt eher nach als die Ausdauer. Beim HM und auf der LD sieht das schon anders aus. Da wird der Abstand zumindest nicht so groß. Ich kann Dir nur empfehlen, auf längere Distanzen zu gehen. HD ist bei deinem Pensum locker drin und ich bin überzeugt, ne LD auch. Hab grad mal geguckt: In 2010 hab ich meine 2. LD gemacht. Über's ganze Jahr hab ich pro Woche Schwimmen 3,6; Rad 115 und 20 km Laufen, berechnet aus den GesamtjahresKM / 52. Ich mach allerdings im Sept. und Oktober nix außer MTB mit meiner Frau zum Biergarten oder spazierenfahren im Siebengebirge, ein bisschen Klettern, bin auch mal Kajak gefahren und lauf auch mal ne Runde im Schlappschritt, so dass die alten Knochen bewegt werden, sich aber erholen können. In den Wochen 12 - 1 vor dem Wettkampf allerdings hatte ich nen Schnitt von 4 S / 196 R / 31 L pro Woche. Also, mit Deinem Umfang kommste da auch klar. Das soll hier kein Posing sein, sondern es sind einfach die Zahlen, die sich aus meinen Aufzeichnungen ergeben. Mach mal ne MD und nächstes Jahr ne LD. Ist sehr motivierend und macht Spaß. Auch wenn der Sinapur in Glücksburg nur so an mir vorbeigeflogen ist und ich noch ne Runde zu laufen hatte. ;) |
Zitat:
Kann mich langfristig nicht motivieren, obwohl ich eigentlich weiß, dass Lauf-ABC + regelmäßiges Dehnen mich weiter bringen würden, als nur stumpf das Pensum zu steigern. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.