![]() |
Schwimmstrecke war wohl 200m länger.
Leider hab ich meinen Garmin erst in Port de Polenca angeschmießen und habe von dort 84km ins Ziel. Lt. GoogleMaps wären es ca. 7,5km vom Kreisverkehr Alcudia bis zu meinem Startpunkt kurz vor Port de Polenca. BTW: Beim Radcheckout beschwerte sich ein Spanier das sein Garmin geklaut wurde in T2. |
Also beim Schwimmen waren jedenfalls auch die schnellsten Damen und Herren jeweils 2min langsamer als letztes Jahr. Spricht dafür, dass die Strecke ca. 150m länger war als 2011.
Aber ich glaube ehrlich gesagt, dass sie letztes Jahr ca. 100m zu kurz war. :Cheese: |
Zitat:
Ist auch egal, jedenfalls war sie keinesfalls zu kurz. Zitat:
Da hab ich ja alles richtig gemacht und meinen edge im Wechselbeutel gehabt. Auf die Sekunde kam es ja bei der ewig langen Wechselzone auch nicht mehr an. Im Ziel hat mir ein Teilnehmer vom Diebstahl seiner Oakley Jawbone berichtet, die er beim Helm hatte. :Nee: :Nee: Davon abgesehen jedoch ein toller Wettkampf!! |
Garmin und die Strecke
Auch mein 310XT hat Schwimmen 2,1 km gemessen, Rad waren die 91. Beim Laufen habe ich nicht rechtzeitig gedrückt.
|
Hi,
erstmal einen herzlichen Glückwunsch an alle, die beim Wettkampf auf Mallorca mitgemacht haben. Ich komme gerade von der Insel, war dort diesmal aber nur als Urlauber...:Lachen2: Ich plane aber nächstes Jahr am Rennen teilzunehmen. Dieses Mal bin ich mit einem Rad von Hürzeler die Strecke nachgefahren. Seid Ihr alle mit einem Zeitfahrrad unterwegs gewesen oder doch eher mit einem Rennrad. Wenn man die Berge mit dem Zeitfahrrad übersteht, ist es auf der windigen Strecken von Inca nach Port Alcudia sicher ein Vorteil...aber mit dem Rennrad kommt man bestimmt leichter die Berge hoch .... Viele Grüsse, Marc:Huhu: |
In der WZ standen 2/3 TT und 1/3 RR. Am Ende ist es Geschmackssache, aber zum drücken ab Inca ist das TT von Vorteil. Find ich, und konnte mit Druck den 4X schnellsten Radsplitt machen :Huhu:
Kollege von mir hat sich beim Hürzler ein RR geliehen und seinen TT-Lenker dran gebaut. Sitzposition war etwas sehr gestreckt. |
Ich hab auch relativ viele gesehen, die normale Rennlenker an ihre Zeitfahrschnitten gebaut hatten.
Das ist sicher in der recht langen Abfahrt ein Vorteil und angenehmer zu fahren, als ein richtiger Tria-Lenker an den Bremsen. |
mich würde noch interessieren, welche Kettenblätter und welche Ritzelpakete diejenigen von Euch drauf hatten, die mit einem TT Bike unterwegs waren.
Danke....:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.