triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Langdistanz unter 9 Stunden ?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2269)

Hubschraubär 11.12.2007 16:02

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55488)
einfach en bissl beeihlen das klappt das schon :P

gute Strategie! :)

Hubschraubär 11.12.2007 16:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55487)
ich sprach in meinem beispiel von 10-15h *2 (s.o.). aber mein beispielathlet ist auch schon ziemlich entwickelt.

also im 1.jahr 20-30h in den letzten 8 monaten und im folgejahr gesteigerte intensitaet bei gleich bis leicht reduzierten umfaengen.

nochmals: das ist ein beispiel. es gibt genuegend triathleten, die sub9 sind mit 15h/woche in den 8 monaten der vorbereitung. die haben dann aber talent und/oder lebenskilometer.
ich hab' lediglich versucht einen durschnittlichen AGer zu bauen, der bereits seit 8 jahren triathlet ist und mittlerweile 8 IM mit einer PB von 9.30h bei 10-15h training hat.

was ich damit sagen will (und da wiederhole ich nur meine vorredner): der sprung ist immens und erfordert IN MEINEM BEISPIEL entsprechende massnahmen.

wer nach drei jahren triathlon im 2.IM eine 9.30h hinlegt bei 10-15 wochenstunden, hat natuerlich eine bessere ausgangsposition.

Versteh mich bitte nicht falsch, mir ist klar, dass jeder Athlet anders ist. Ich versuche nur die Thematik anhand von einem Beispiel zu erörtern, nicht mehr und niocht weniger.
Dein Beispiel mit den 10-15 Stunden hatte ich überlesen, deswegen habe ich die 18 Std. herangezogen, von mir aus auch gerne mit 15 Std.
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass eigentlich alle immer von 8 Monaten Vorbereitung sprechen? Ich meine, im Rennrad - Bereich gibt es ja auch Leute die gut und gerne 10 Monate auf ein bestimmtes Ereignis hinarbeiten, würde das die Effekte gegenüber 3 Monaten unstrukturiertem Training nicht verbessern?

Danksta 11.12.2007 16:06

Wie KS und andere schon sagten, reden wir hier von einer ganz massiven Leistungssteigerung, die angestrebt wird. Und das bei einem, der schon lange dabei ist...

Ich würde erst mal schauen, was bei einem Jahr konzentrierten Training drin ist. Wenn dann auf ner schnellen Strecke ne 9:15 stehen sollte, kann man gucken, ob sich 16 min noch irgendwie irgendwo finden lassen.
Bei normalem Trainingsaufwand braucht man für 9h Talent und Glück. Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

docpower 11.12.2007 16:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55463)
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.

Jetzt kennste einen.

dude 11.12.2007 16:11

@docci: LOL, wie lange warste denn baden?

*JO* 11.12.2007 16:11

Na die eigendlich strategie is ja ganz einfach:
Mehr training bei entsprechender Regeneration was Zeit kostet
ob das mehr training jetzt mehr intensität oder mehr umfang ist hängt einfach vom aktuellen status des Athleten ab.

Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.

@Dude
das Bev vs. Gemmel is soo geil !!!!;)

dude 11.12.2007 16:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 55492)
Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

dude 11.12.2007 16:13

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55495)
Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.

haha, sehe ich genauso. jetzt pack' ich gleich wieder die 2:30er marathon sache raus. :Duell:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.