![]() |
Dr.Feil schreibt dazu:
Schokolade galt viele Jahre als Dickmacher. Heute sehen wir die Schokolade als wichtigen Wirkstofflieferant für die Gesundheit an. Zu unterscheiden gilt allerdings zwischen Milchschokolade und dunkler Schokolade. Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering... http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...de-gesund.html |
Zitat:
Nein, echte Schokolade besteht erstmal aus Kakao und hat mit Zucker oder Süßigkeit nichts zu tun. Daher gehört sie auch gar nicht in diesen Thread. Daß dieses Molkenpulver-Zucker-Fett-Gemisch oft leicht mit Kakao aromatisiert ist, grenzt an Blasphemie. Flow, seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool: |
Zitat:
Und lest den Link den dmnk gepostet hat, ist sehr informativ! |
Zitat:
Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :( |
Ohne Schokolade werde ich zum Mörder.
Als ich mal etwas zu wenig Körperfett hatte wurde mir vom Teamarzt vorgeschrieben direkt nach jedem Training eine 100g Tafel Schokolade zu futtern...:D...perfekt! |
|
Zitat:
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade ! Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker. Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können. Es ist KEINE "Süßigkeit". Der nächste Schritt zum Genuß ist die Menge. Dunkle Schokolade ist man in vergleichsweise winzigen Portionen. Dabei genießt man die Entfaltung des Kakao-Geschmacks, NICHT das Einsetzen des Zuckerrausches ... |
Zitat:
Ich denke, das ist wie bei einem Wein, manche legen Wert auf einen edlen Tropfen und andere begnügen sich mit Wein aus dem Tetrapack:Lachen2: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.