triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22390)

flaix 23.02.2012 16:43

und ausserdem ist es toll wenn die beste, oder zumindest eine der besten europäischen Veranstaltungen sich damit weiter positioneren kann. Ist im Endeffekt gut für alle. Und hört auf über die Startgebühren zu mosern.

Campeon 23.02.2012 16:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 717262)
Die Triathleten sind doch so schmächtig. Unter 4-5 von den Protzgürteln, wie die Klitschkos sie sich umhängen, würden die doch zusammenbrechen :Lachen2:.

Ich bin fast so groß, fast so schwer und Platz wäre auch vorhanden!:Lachanfall:
Und schwerer als ein Sack Zement wiegen die Dinger auch nicht!

backy 23.02.2012 16:52

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717282)
.....lege doch mal dar welche finazielle Zuwendungen die Challenge Roth aus Steuermitteln so kassiert. Gerne auch die "öffentlichen Dienstleistungen", welche zweifellos geleistet. Dann reden wir auf Basis von Fakten weiter.

ruhig brauner.

darlegen könnte ich das nur wenn die challenge die bücher offenlegt und man vergleichswerte hätte wie zum beispiel die stadt oder der kreis dienstleistungen wie strassensperren, umleitungen oder reinigung abrechnet.

backy 23.02.2012 16:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717284)
Denn dann ist wenigstens der Beste Athlet auch der offizielle Weltmeister.

da bin ich bei dir.

Aber von außen mit ein wenig abstand betrachtet hat weder der eine noch der andere titel echten wert da es keine der beiden veranstaltungen schafft das komplette pro feld auf sich zu vereinigen.

insofern alles mumpitz.

flaix 23.02.2012 17:01

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 717297)
ruhig brauner.

darlegen könnte ich das nur wenn die challenge die bücher offenlegt und man vergleichswerte hätte wie zum beispiel die stadt oder der kreis dienstleistungen wie strassensperren, umleitungen oder reinigung abrechnet.

Also fassen wir zusammen. Viel Geschrei um wenig Fakten. Erklär mir nochmal das Problem. Was geht es Dich an das die freiwillgen Feuerwehren die Absicherung für umme machen. Was sagst Du zu den Tausenden Helfern die für ein T-Shirt und ein paar Semmeln den ganzen Verrückten Ihren EgoTrip ermöglichen? DIe stellen dort ein Volksfest auf die Beine. Familie Walchshöfer macht ihr ganzes Leben nix anderes als das DIng zu organisieren. Und der Bursch, Seine Schwelle und die Mama fahren nicht im Ferrari durch den Landkreis und saufen Schampus im Puff.

speiche 23.02.2012 17:03

Sport der Besserverdienenden
 
Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 717238)
das ganze dürfte nur dazu dienen, mehr öffentliche Gelder und Dienstleistugnen abzuschöpfen. Irgendein ein Landrat wird's schon geil finden, wenn er bei den Triathloneuropameisterschaften der AK W25 Siegerin eine Medaille um den Hals hängen kann.

Merkwürdig finde ich auch, dass Engelhardt jubiliert. Wo liegt der Mehrwert für den deutschen Triathleten/Triathlon? Was soll eine Europameisterschaft über Mittel, die es zuletzt 1994 gegeben hat, wem nützt denn das? Ich würde das als neues Kapitel im Fall Steinmetz und als genauso große Verarsche wie das neue WTC-Ranking für AK-Athleten einsortieren.

drullse 23.02.2012 17:03

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 717298)
da bin ich bei dir.

Aber von außen mit ein wenig abstand betrachtet hat weder der eine noch der andere titel echten wert da es keine der beiden veranstaltungen schafft das komplette pro feld auf sich zu vereinigen.

insofern alles mumpitz.

In welcher Sport sind denn immer alle Besten am Start? Das ist doch nie der Fall. Wenn die Marathon-WM im Herbst stattfindet, fehlen etliche Läufer, weil sie lieber bei den Straßenrennen Geld verdienen.

Wenn nationale Titelkämpfe sich mit irgendetwas überschneiden, fehlen auch immer Athleten.

Team Telekom hat den deutschen Straßenmeister ein paar Jahre lang teamintern ausgewürfelt.

Da kann man dann auch jedes Mal sagen, der Titel hat keinen Wert.

maifelder 23.02.2012 17:08

War es nicht so, dass die DTU die Teilnehmer für die WM in Immenstadt nominiert hat?

Wird doch dann hier nicht anders sein.

Wäre ja lächerlich, wenn ich mich für ne EM melden würde.

Platz 2598, der kleine Dicke aus der Landeshauptstadt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.