![]() |
Zitat:
Was ich in Köln auf der MD im Bummelmodus so gesehen habe war erschreckend.. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist IMHO sub-optimal. Es geht ja schlussendlich nicht drum ne zeit mit "ansage" zu schaffen sondern in der entsprechenden klasse/ak dementsprechend abzuschneiden. wenn alle 50 quali-aspiranten vor mir ausfallen und ich desshalb glücklicherweise den slot bekomme würde obwohl ich es nicht geplant hatte....und dann haste keine rote nummer..?? ne... |
Zitat:
Köln war dieses Jahr mein Saisonhöhepunkt :Huhu: Und übernachtet hab ich da auch nicht sondern bin die 70km zum WK am morgen angereist, also keine Übernachtungskosten. Zudem niedriges Startgeld und nicht der Massenandrang diverser IM-Veranstaltungen. Wird vermutlich nächstes Jahr wieder mein Saisonhöhepunkt sein. Gruß Meik, der noch nie bei einem "echten" IM gestartet ist |
Zitat:
Alleine schon die 100 Euro Aufpreis würde viele schocken. Aber man bedenke ,das nicht nur "Quali Schleicher" windschatten fahren. Viele setzen doch auf das Motto: Hauptsache schnell,wie ist egal. Auf jeden Fall muss was getan werden. So ist es schlimm genug. Gruß Daniel |
Zitat:
|
ich finds ja interessant, dass diese diskussion vor 10 jahren schon genau so geführt wurde.
man kann davon halten was man will, aber der ironman verein macht seinen job offensichtlich hervorragend.(das geldverdienen) da es nicht mehr langdistanzen geben kann, wird jetzt mit halben ironmans kassiert und in 5 jahren gehts im olympischen ironmanformat weiter. und alle machen mit. vor zig jahren wurde der ganzen sache schon das ende prophezeit, aber so wie ichs sehe wirds immer schlimmer. erst die quali für nen half ironman dann die quali für die quali und dann nach hawaii. und alle machen mit. genau so wie irgendwann mal 100000 starter bei nem marathon sind. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.