triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Biel 2012 – könnte das klappen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22186)

alex1 19.03.2012 20:21

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 708444)
Ach ja: Lange Trainingsläufe über 35km würde ich an Deiner Stelle nicht machen, das ist fürs Finishen nicht nötig.
Sehr zu empfehlen ist übrigens folgende Seite: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Dort kannst Du Deine Frage auch mal an absolute Fachleute stellen...

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 726389)
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber sind die langen Läufe nicht unerlässlich um den Fettstoffwechsel zu trainieren?
Wie würdest du das Training aufziehen?

Ich habe mich hier einfach mal selbst zitiert ;)
Auf der verlinkten Seite findest Du genaue Trainingsangaben von Experten. Daran würde ich mich orientieren.
(Zum Finishen musst Du definitiv keine 50er laufen. Du riskierst nur, verletzungsbedingt nicht starten zu können.)

Thorsten 19.03.2012 22:33

Trainieren ist eigentlich gar nicht nötig, um zu finishen. Schließlich hat man 21 Stunden Zeit :Lachen2:.

Im Ernst - ich halte die Gewöhnung an die langen Kanten für sehr sinnvoll, um nicht schon nach 60 km den Wandertag oder das Stotterlaufen anzufangen. Es folgt ja nur noch (fast) ein gegangener Marathon. Hättest du die 35er nicht gelaufen, hätte dich dieses Schicksal halt mitten auf der Strecke in Biel ereilt.

Dass das Unterfangen nicht ganz risikolos ist, hatten wir ja schon zu Anfang ausdiskutiert.

Gute Besserung und dass es schnell wieder weggeht :Blumen:!

hzockt 06.04.2012 19:27

Aus aus aus - der Traum ist geplatzt
 
Ja ... wie man der Überschrift schon entnehmen kann, ist das Ding jetzt wol endgültig gelaufen :(
Ich komme einfach nicht richtig voran, der Knöchel, bzw. der Achillessehnenbereich, wird immer dicker und die Zeit bis Biel immer knapper.
Die letzten 3 Wochen habe ich vielleicht knappe 100 Trainingskilometer zu Stande gebracht, das ist einfach zu wenig. Vor allem letzte Woche habe ich ruhig trainiert und es wurde immer besser. Freitag war ich dann zur Leistungsdiagnostik und habe diese, inkl. der 18Km/h Stufe, absolut problemlos und beschwerdefrei absolviert.
Scheinbar habe ich es daraufhin letztes Wochenende (mal wieder) etwas übertrieben ...

Wobei ich und das verstehe ich nicht so ganz, keine Probleme bzw. Schmerzen im Alltag habe. Ich habe morgends nachdem Aufstehen keine Schmerzen (mal abgesehen davon, dass sich das Fussgelenk die ersten 10-20 Schritte relativ steif anfühlt), ich kann schmerzfrei darauf rumdrücken, problemlos die exzentrischen Kraftübungen durchführen und eigentlich auch normal radeln.
Problem ist nur das der Knöchel deutlich angeschwollen ist und das Laufen nicht so recht klappt. Bzw. ab ca 10Km wirds langsam ungemütlicher, wobei man das noch ganz gut ignorieren kann / könnte ;)
Und ich habe festgestellt das da so ein hör- und spürbares Knirschen ist, wenn man den Bereich gekühlt hat und sich dann anschließend auf die Zehenspitzen stellt, bzw. diese anhebt und die Ferse auf dem Boden lässt ...

Naja kurzum ich werde Biel wohl sausen lassen, versuchen die "Form" etwas durchs radeln zu konservieren und vielleicht, sollte ich doch noch in Form kommen, einen Marathon im (Spät)Herbst anpeilen ...

Oder hat jemand von Euch vielleicht eine bessere Idee?!

hzockt 05.06.2012 14:57

... oder auch doch nicht ...
 
So wie es ausschaut, werde ich jetzt doch in die Schweiz fahren und auch am Lauf teilnehmen.
Die zuvor geschilderten Probleme hatte ich dann doch relativ schnell im Griff und konnte so zumindest im Mai vernünftig trainieren. Alles in Allem fühle ich mich sogar relativ fit, obgleich die ganze Vorbereitung nicht sonderlich gut lief. Aber dennoch stehen seit meinem Trainingsbeginn am 01.02.2012 zur Zeit ganz vernünftige 1640 Trainingskilometer zu Buche. Auch meine sonntaglichen "Schlüsseleinheiten" im Mai, inkl. einiger Dummheiten, hat mein Körper ganz gut verkraftet. Also mal schauen was am Freitag geht ... :cool: ;)

Kurzum hat jemand vielleicht noch abscließend ein paar wertvolle Tipps / Erfahrungen parat?!


Viele Grüße

felix__w 05.06.2012 15:07

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 758684)
So wie es ausschaut, werde ich jetzt doch in die Schweiz fahren und auch am Lauf teilnehmen.

Dann viel Spass oder wohl besser möglichst wenig leiden ;)

Bei km94 läufst du auf der anderen Seite Aare an unserem Haus vorbei. Wir werden sicher teilweise auch an der Strecke sein (meine Frau nach auch den HM).

Tips kann ich dir leider nicht geben.

Felix

Duafüxin 05.06.2012 15:25

Viel Spass und hoffentlich trockenes Wetter.

Ein Bericht wär schön, wie es Dir so ergangen ist.

Ich hab ein paar Mal einen Herren aus meiner Seniorengruppe auf dem Rad in Biel betreut.
Nimmst Du ne Stirnlampe für den Ho Chi Min-Pfad mit?
Sonst hatte ich immer noch Wechselsachen und trockene Schuhe für ihn im Gepäck und seine spezielle Verpflegung. Wichtig ist halt das Du das Trinken nicht vergißt, was wohl leicht passieren kann, so allein im Dunkeln.

hzockt 05.06.2012 17:47

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 758693)
... Bei km94 läufst du auf der anderen Seite Aare an unserem Haus vorbei. Wir werden sicher teilweise auch an der Strecke sein (meine Frau nach auch den HM). ...
Felix

Hmm ich schätze mal, das ich nach 94Km nicht mehr wirklich zurechnungsfähig bin. Aber wenn du zufällig die Startnummer ... moment 481 siehst, musst du mich mal kurz anschreien ;)

Helfen könntest du mir aber trotzdem kurz. Wie siehts denn zur Zeit wettertechnisch auf der Ecke aus? Kann man da wetter.com einigermaßen trauen. Und wie kalt wird es üblicherweise in der Nacht?



@ Duafüxin
Besten Dank ;)
Eine Stirnlampe habe ich mir schon organisiert. Auch werde ich mir (ist das in Kirchberg möglich?!) zumindest ein paar Ersatzschuhe deponieren.
Das trinken vergesse ich bestimmt nicht. Vor 3 Wochen hatte ich mit 65Km meinen letzten längeren Lauf bei 26°C und knallender Sonne. Nach gut 50Km hatte ich nichts mehr zu trinken und bin am Ende brutal eingegangen ...

rennmaus4444 05.06.2012 21:39

Hi, viel Spaß in Biel - war 2007 dort - und es lief einfach klasse (bis km 90 durchgelaufen, dann die letzten 10 km im Wechsel von Gehen und Laufen). Leider war das Wetter mittelprächtig - aber letztendlich völlig egal. Einfach schon eine dolle Sache...... wird aber wohl trotzdem ein einmaliges Erlebnis bleiben (nach dem Motto: "Einmal im Leben musst Du nach Biel".

Bin gespannt auf den Bericht - meinen findest Du hier:
http://laufspass.com/laufberichte/2007/biel-2007.htm

CiaoCiao Rennmaus4444


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.