tandem65 |
23.01.2012 10:21 |
Hi Sybenwurz,
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 702062)
Weil mich an der Stelle die Realität mehr interessiert als endloses und sinnloses Theoretisieren.
|
warum so pampig? Wenn Du Dich für eine Theoretische Fragestellung nicht interessierst, warum antwortest Du dann darauf?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 702062)
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 701965)
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 701944)
Zitat:
Zitat von amontecc
(Beitrag 701543)
Und man wird nicht für jede beliebige Speichenzahl ein sinnvolles gekreuztes Muster finden.
|
Hinten gehts doch auch?!
|
Bei Speichenzahl 10 sieht das Muster dann wie aus?
|
Wenn man 10Speichen nicht kreuzen kann, lässt mans halt, ein solches Laufrad zu bauen.
Wennsts mit der Brechstange durchdrücken willst, nimm je 4 Speichen rechts und links, kreuz die, und leg zwei Ersatzspeichen bei.
|
Du schreibst schon wieder an der Frage vorbei:Huhu:
Ich habe mal den Faden, etwas verkürzt, für Dich zum nachvollziehen zusammenzitiert.
amontec hat doch einfach geschrieben, daß es Speichenzahlen gibt für die es kein kein anderes Einspeichmuster als Radial gibt. Deine Antwort darauf ist daß es hinten doch geht. Die Idee mit dem 10 Speichen HR war also von Dir und nicht von mir und ändert nichts an der Aussage/Fragestellung von amontec. Mit Deinem Vorschlag je 4 Speichen pro Seite zu nehmen und 2 beizulegen widerlegst Du ja eindrucksvoll daß es am HR auch geht für jede beliebige Speichenzahl ein Einspeichmuster zu finden.
|