http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_48807.htm :
24.03.2008 - Freiburg (dpa/rsn) - Nach Ostern will sich BDR-Chef Rudolf Scharping mit der Untersuchungskommission der Uniklinik Freiburg treffen, um «Informationen auszutauschen und abzugleichen». Thema ist der Zwischenbericht, nach dem bei T-Mobile und dessen Vorgänger- Team Telekom zwischen 1993 und 2006 unter ärztlicher Kontrolle systematisch gedopt worden sein soll.
Auch Klödens Name dürfte fallen, da der Kommissionsvorsitzende Hans Joachim Schäfer von einer nächtlichen, gekühlten Medikamentenlieferung an dessen Freundin im Jahr 2000 berichtet hatte. Auf diese Art verschickten die Freiburger ihre Doping-Präparate. Gegenüber seinem Team räumte Klöden die Lieferung ein, bestritt aber ein Doping-Vergehen. «Er hat unserem Teamchef Johan Bruyneel gesagt, dass da nur Vitamine drin waren», sagte Astana-Sprecher Philippe Maertens der Deutschen Presse-Agentur dpa.
...
|