| niksfiadi |
16.12.2011 23:31 |
Zitat:
Zitat von bort
(Beitrag 686404)
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, auf der Rolle trittst du laufend durch und kannst dich nicht erholen. Draußen nimmst du immer mal die Beine hoch oder es kommt eine Ampel. Dazu kommt der Fahrtwind, der dich stark abkühlt.
Ja schon. Wenn die Beine aber nicht hängen, dann ist der Puls wahrscheinlich höher als 135. Es ist halt eine etwas andere Art der Belastung und ja, dieses "Durchtreten" ist auf LDen wie Roth "part of the game". Wiesbaden oder Lanza zB verlangen da aber wohl andere Fertigkeiten. Aber um so speziell zu trainieren, ist ja die Grundlagenphase eigentlich nicht da.
|
Zitat:
Zitat von bort
(Beitrag 686404)
Der Puls zeigt ja nicht nur die Leistung die du erbringst, sondern beinhaltet auch die "Kühlleistung" deines Körpers und ohne Fahrtwind, wird viel mehr Energie für die Kühlung nötig.
|
... und die "Wärmeleistung", um nicht schockgefroren vom Rad zu purzeln. In der Kälte Radfahren macht saumüde, die Kalorienrate ist auf jeden Fall höher als bei Zimmertemperatur und was die Kälte macht haben wir heuer in FFM und in Regensburg gesehen.
Ich glaube es ist doch eher ein Psychodings. Whatever. Einen Meta höher würde ich sagen: Nutzt beides draussen und drinnen. Was für Euch mehr Sinn macht. Zu sagen, dass eins von beiden besser ist, geht nicht. Die Entscheidung hängt von vielen Parametern ab (Umfeld, Uhrzeit, Kälte-/Wärmeempfinden, Motivation, ...) und obliegt jedem selbst. Aber seit nicht dogmatisch, das ist mMn nie gut.
Lg Nik
|