![]() |
Ich hatte das problem früher IMMER
ich habs einfach gelöst indem ich halt einfach die Uhr am ende der bahn liegen habe. So kann ich immer drauf schauen und weiß wie viele bahnen es sind. bsp. wenn ich 1000m schwimme(n) (würde) dann schau ich nach 100m ->1:42 = 17min da ich nicht schneller werde schwimm ich dann bis auf der Uhr 17:xx steht.....nach einer weile bekommt man ein sehr gutes gefühl wie schnell man im Training schwimmt über alle distanzen. ich weiß wenn ich 10x100 alle 2min schwimme das alle unter 1:xx sein sollten. wenn ich 500m "locker" schwimme weiß ich auch genau welche zeit da raus kommen wird. So kann man die Uhr schön am startblock fest machen oder einfach an den Rand legen und alles ist Supi :) |
so ist es. man braucht nämlich seine bahnen nicht zu zählen, wenn man seine durchgangszeiten kennt. ich schaue da allerdings nicht auf eine uhr am beckenrand oder schlimmer noch am handgelenk, sondern auf einen uhr an der wand, die sekunden anzeigt. die ist so groß, dass kann ich ohne korrekturgläser erkennen ob der zeiger oben oder unten ist und kann laufend kontrollieren, in welchem tempo ich unterwegs bin. bei stundentests o.ä. zählt der coach den schnellsten mit, damit man sich ganz auf die keulerei konzentrieren kann :Cheese:
splitzeiten drücken geht gar nicht, das ist ja wie an der wende dreimal schnappatmung und eher sache des trainers :Lachanfall: . grüße berti |
255
Zitat:
Dann hättest du 250 Meter Intervalle. Also ich finde das Zähl Ding ganz witzig. Wobei ich mir bisher einfach nur die Bahnen wärend des Schwimmens habe zählen lassen. Viele Grüsse Wolfgang |
Also während der Freibadsaison hab ich das immer so geregelt das ich mir vor dem Training vorgenommen habe wie viel ich schwimmen will.
z.b. 60 Bahnen dann hab ich mir 30kleine steine an den beckenrand gelegt und einen Becher dazu. Immer nach 100m (einmal hin und zurück) hab ich einen stein in den BEcher getan. Wenn steine weg training ende und da ich die Rollwende eh net kann verlier ich auch kaum zeit |
Zitat:
Ich hatte mir an meine Trinkflache die Ziffern 1 bis 9 geschrieben. Nach jeder 2ten Bahn habe ich die Trinkflasche eine Ziffer weitergedreht. Eine Kachelfuge diente als Markierung. Grüsse Wolfgang |
man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig
|
:Weinen: ....ich kann im Schwimmbad auch nicht zählen.......
|
Zitat:
Wobei, bei dem einen oder anderen möchte ich dann weg sein, wenn der fertig mit dem Training ist ... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.