![]() |
Zitat:
Gruß Matthias |
@ LidlRacer
Vielen Dank für deine Info. In Roth hat James mit seinem Lauftempo Timo zeitweise schwindelig gelaufen und hier war es für die Bedingungen auch für ihn scheinbar zu hart. |
Von den Top10 der Damen sind übrigens nur 2 unter einer Stunde geblieben sind, was eventuell für ein ingesamt langsames Schwimmen sprechen würde. War das Schwimmen so schwer? Auch Mareen Hufe, die in Frankfurt dieses Jahr 'ne 54 geschwommen ist, ist nur mit 1:11 aus dem Wasser.
Ich schließe mich aber meinen Vorschreibern an. Zeiten jenseits von 1:10 bzw. Zeiten, bei denen man nicht mehr als 10-15min auf die Spitze verliert, sollte man als Profis, gerade als ehemaliger Schwimmer, aus dem Ärmel schütteln, ohne zu viele Körner zu verlieren. Matthias |
Zitat:
Cunnama hat doch nicht aufgegeben, ist aber auf der 2. Marathonhälfte ziemlich zerbröselt, nachdem er bis auf Platz 2 vorgelaufen war. Zitat:
|
Zitat:
JC auf Platz 91. |
Zitat:
Zitat:
Ja, sie stieg in Regensburg mit mir zusammen nach 56:26min aus dem Wasser. Doll ist das aber auch nicht. Und d as mit der ehem. Schwimmerin Sonja Heubach hab ich auch schon gehört. Aber evtl. war das der Seepferdchenkurs der Grundschule. ;) Mehr darf das nicht gewesen sein. Denn sonst wär die einzige Erklärung für so ein grottenolmschlechtes Schwimmen Trainingsfaulheit. Und bei Leuten die ein halbwegs anständiges Schwimmen vorausgesetzt, Podiumchancen in Kona hätten, wäre sowas grob fahrlässig. Pros, die diese Bezeichnung verdienen, müssen, es sei denn, sie heissen Adny Potts, 5x die Woche ins Wasser! Und einen solchen Grobmotoriker, der/die mit 5x/Woche nicht an die 50min ranschwimmt, hab ich noch nicht gesehen. Sie macht das jetzt fast 10 JAhre (semi)professionell. da muss im schwimmen was passieren! |
Zitat:
Hier wird jedenfalls Cunnamas 8. Platz bestätigt: http://lavamagazine.com/racing/rana-...ronman-cozumel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.