![]() |
Zitat:
St. Knudsborg im Munketoft, Flensburg Das Ding kennt keine Sau, ist günstig und richtig gut. Außerdem richtig große Portionen (und ich meine: richtig grooooße Portionen). Es kann allerdings passieren, dass man einziger Gast ist. Und das ganze Ambiente ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Das Lokal wäre mal was für den Herrn Rach... Wem also norddeutsche Küche (wo Fett ran muss, da ist auch Fett dran) schmeckt, dem sei dies sehr ans Herz gelegt. Wer eher auf leichte Küche steht, bekommt Salate aufgetischt, wo mindestens zwei Hektar Ackerbau für betrieben wurde. Wer allerdings auf feines Ambiente steht, sollte vielleicht irgendwo anders hingehen. Ansonsten sind in Flensburg die Griechen alle Top (die Dänen stehen halt drauf, gibt aber kein Fisch), der Italiener in Solitüde und das Ding mitten im Wald (Marienhözung) sind quasi die Treffpunkte der lokalen Schickeria. Ansonsten gibt es halt viele schöne kleine Landgasthöfe, aber da ist es oft Tagesform. Fisch können die meisten aber recht gut. In die typischen Fischrestaurants am Hafen in Flensburg würde ich nicht gehen. Hat sich aber vielleicht auch in letzter Zeit zum positiven gewandelt. |
also ich finde immer die pizzarier direkt an der laufstrecke geil. also wenn man dann fertig ist und sich da hinfletzt kann man noch schön das wettkampftreiben bei denen auf der terasse beobachten. ich such nachher mal die adresse raus, außer einer meldet sich jetzt schon und kennt den laden.
|
Ach, was ich vergessen habe:
Das Clubheim- bzw. Clubrestaurant vom FSC ist auch gut. Liegt auch direkt an der Laufstrecke. |
das wäre hier mein tipp die pizzaria, auch an der laufstrecke
54.8355,9.546502 (google maps koordinaten) |
Danke für die Infos zur Radstrecke,... find es nur "etwas" schwach das vom Veranstalter keine konkreten Infos gibt...
und stimmt schon 1000hm sind auf 180km nicht wirklich viel... nur können einen diese als Wellen schön langsam auch zermürben wenn man sie alle voll durchheizt .... also lieber etwas lockerer angegehen... :cool: und danke für die Pizzeria, aber ich will Fisch :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList das ist mehr oder weniger der kurs. gibt noch andere tracks von anderen usern. bei den meisten kommt man auf knapp 30km pro runde und 150hm. also instesamt auf 900hm. das halte ich auch für sehr realistisch. mit was für einer zeit rechnest du denn? zur strecke sehr wellig, abgesehn von 2 bergen. Einen bei km 3 und einen bei km 25 (siehe track). Der erste ist halt bissl länger aber alles super mit dem TT zufahren. Finde generell die erste hälfte der Runde ist deutlich einfacher zu fahren als der zweite Teil. Ich fahre gerne und so wird es ja immer propagiert, das man bei steigungen ruhig mal 5% mehr geben soll bis man über die kuppe rüber ist und wieder auf tempo ist und dafür wenns flach oder leichter runter geht wieder 5% weniger. Anteilig gesehn gehts auf der ersten hälfte gefühlt öfter bergab finde ich. dementsprechen fande ich die zweite hälfte der runde immer am unangenehmsten. Zitat:
mit was für einer zeit rechnest du denn? |
Rechnen: 11.5x:) Trainieren: 11:3x :Cheese: Träumen:10:xx :Nee:
Ich denke mit Sicht auf die letzten Jahre wettertechnisch ist das alles möglich. Ich war dieses Jahr schon ein Wochenende in FL und bin die Strecke gefahren und hab die Steigungen als .....kurz und ekelig empfunden. Den zweiten Tag kam noch Wind dazu, was mich nach drei Runden (Anfang März) platt gemacht hat. Trainier jetzt halt oft im hügeligen bzw bergigen Gelände. Das Erstlingswerk wird schon gelingen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.