![]() |
Zitat:
Lies mal ein wenig in Sachen Wirtschaftshistorie nach. zum Thema: ich kann HaFu nur voll zustimmen und werde das genau so machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dennoch ist die Debeka immer noch unter den Top 5. Vermutlich auch zurecht. Ich überlege schon länger ob die AG, zumindest in öffentlicher Form, tatsächlich die richtige Unternehmensform einer Versicherung ist. Ich habe den Eindruck, dass der "Dividendendruck" dem Ziel des Sparens der Kunden nicht vielleicht doch etwas entgegenwirkt. Die Debeka ist ja ein VVaG, ich frage mich mittlerweile schon, ob diese Unternehmensform nicht passender für eine Versicherung ist. Darüber hinaus wirbt die Debeka recht wenig, zumindest imi Vergleich zu anderen Unternehmen. Das kommt natürlich auch den Versicherten zugute. Da wird der Sparanteil des Beitrags gleich größer. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin Naturwissenschaftler und ich weiß was exponentielles Wachstum ist. Ich sage nur auf Geld würd ich nicht setzen. Was sind schon 5% Zinsen wenn die Inflation real 7 % ausmacht, und wenn jetzt jemand meint die Inflation wäre 3 % dann sollte er mal "Warenkorb" und "hedonische Methode" googeln. Ich hab mein Vertrauen in die Banken verloren, wer garantiert die Spareinlagen - Fr. Merkel? Für eine Goldmünze kann ich mir auch in 30 Jahren noch einen Anzug kaufen, soviel ist sicher. |
Zitat:
Ganz so pessimistisch sollte man das Ganze nun aber auch nicht sehen - es kommt wie`s kommt. Am Ende sind diejenigen am besten bedient, die nichts verlieren können :Lachanfall: |
Genau, eigene Scholle mit Kartoffelacker, und darin kann man dann auch den Goldschatz vergraben...
ontopic: Meine Kinder sind noch zu klein, aber ich sehe das wie HaFu. Trotzdem würde ich das Risiko verteilen und ruhig auf mehrere Töpfe setzen. Ansonsten halte ich es mit dem den von mir sehr geschätzten Hr. Looman von der FAZ: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-11368556.html Es ist völlig egal, ob Vermögen derzeit 10.000 Euro, 100.000 Euro, eine Million Euro oder zehn Millionen Euro wert sind. Die Menschen leben in einer Mischung aus Angst und Gier. Derzeit herrscht nackte Panik. Die einen haben Angst vor der Inflation, andere erwarten eine Währungsreform, und die dritten fürchten sich vor einer Enteignung. Alle müssen erkennen, dass es keine absolute Sicherheit gibt, und die Erkenntnis raubt vielen Anlegern zur Zeit jegliche Lebensfreude. ... Geld ist eine Illusion, es gibt keine Sicherheit, und das Leben wird allen Krisen zum Trotz weitergehen, nur nicht so, wie es sich viele Leute vorstellen. |
Zitat:
Meine Renditet ist dieses Jahr bei 4,3 %, doch recht ordentlich zu den Verwaltungskosten der Dbeka ein Zitat: Am günstigsten produziert die Neue Leben Versicherungsschutz. Nicht einmal ein Hundertstel der Beitragseinnahmen werden für die Verwaltung aufgewendet. Auch eine Reihe anderer Versicherer nähert sich diesem Ergebnis an, so beispielsweise die Hannoversche mit 1,3 Prozent. Das erstaunliche ist es sind keineswegs nur Direktversicherer, die mit günstigen Kostenquoten aufwarten können. Ganz weit vorne liegt beispielsweise die Debeka, die auch nur 1,5 Prozent für die Verwaltung benötigt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.