![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und was kochst Du uns dann am 31.12? |
Ich finde es ja äußerst bedauerlich, daß der Red-Dip nicht auch frittiert wird, jedoch habe ich Verständnis, wenn die Köchin sich in Anbetracht der Arbeitsbelatung welche sie im Rahmen der Zubereitung dieses Menues ohnehin schon auf sich nimmt gezwungen sieht zu solch vereinfachenden Kompromissen zu greifen.
Um die geschmackliche Grundnote der Komposition zu wahren würde ich aber dennoch empfehlen, den Dip doch wenigstens mit ein- bis zwei Schöpfkellen des auf etwa 60° abgekühlten Biskin abzurunden. |
Zitat:
Bin ich froh das ich Weihnachten nicht bei dir essen muß!:liebe053: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: You made my day ! Ein wahrhaft wagemutiger Ratschlag KalleMalle! Somit verleiht man dem Red-Dip auf tollkühnem Weg den letzen Schliff! Hervorragend!! Das Beste vom Besten für einen kleinen Kreis von Kennern. In diesem Sinn wird "Der heiße Fetttopf" stolz als eigenständige Kunstform betrachtet der das ganze kulinarische Universum umfasst. |
Freu mich schon, falls wir euch irgendwann mal wieder besuchen :bussi:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.