triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schneller am Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21102)

niksfiadi 03.11.2011 14:30

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 666413)
Das könnte interssant sein nicht 30 x 30 sondern 2-3 x 15 x 30 x 30

Marco

Zwischen den Sätzen schöne Pause und die 15x30/30 immer schön all out. Wenn du auf den letzten weniger Leistung bringen kannst, sind sie richtig. Mein Ergo kann blöderweise nur 400W, da arbeite ich halt über die Frequenz. Ist ja in erster Linie ein Training des HKS.

Den Effekt von Studio-Krafttraining würde ich in deinem Alter auch nicht unterschätzen. Ob man will oder nicht: Die Muskeln werden weniger. In Moskau gibts doch sicher so Eisenbiegerbuden... :Huhu:

Lg Nik

Koschier_Marco 03.11.2011 15:27

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 666432)
Zwischen den Sätzen schöne Pause und die 15x30/30 immer schön all out. Wenn du auf den letzten weniger Leistung bringen kannst, sind sie richtig. Mein Ergo kann blöderweise nur 400W, da arbeite ich halt über die Frequenz. Ist ja in erster Linie ein Training des HKS.

Den Effekt von Studio-Krafttraining würde ich in deinem Alter auch nicht unterschätzen. Ob man will oder nicht: Die Muskeln werden weniger. In Moskau gibts doch sicher so Eisenbiegerbuden... :Huhu:

Lg Nik

Die Buden gibst genug sind aber richtig teuer Jahresabo so ab 1200 E und in Moskau mindestens genauso wichtig ist die Lage. Ich Zahl schon für das Schwimmen 900E pro Jahr.

Ich habe so bis 2005 Kraftraining zu Hause gemacht hab dann aus Zeitgründen das Krafttraining in der Gym gestrichen ich mach seither 3 x die Woche 20min Rumpfstabi und Übungen gegen das eigene Körpergewicht

Kraftraining mach ich eher sportspezifisch als Paddels dicker Gang und Laufen Moskau spezial laufen in 40cm Schnee :Schnecke:

Marco

Decke Pitter 03.11.2011 15:48

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 666450)
Die Buden gibst genug sind aber richtig teuer Jahresabo so ab 1200 E und in Moskau mindestens genauso wichtig ist die Lage. Ich Zahl schon für das Schwimmen 900E pro Jahr.

Ich habe so bis 2005 Kraftraining zu Hause gemacht hab dann aus Zeitgründen das Krafttraining in der Gym gestrichen ich mach seither 3 x die Woche 20min Rumpfstabi und Übungen gegen das eigene Körpergewicht

Kraftraining mach ich eher sportspezifisch als Paddels dicker Gang und Laufen Moskau spezial laufen in 40cm Schnee :Schnecke:

Marco

Au weia, ich an deiner Stelle hätte schon lange die Sportart gewechselt. :(

:Huhu:

Steffko 03.11.2011 15:54

Bei den Preisen ... kauf dir doch nen Squat-rack und ne Langhantel dazu. Etwas Platz daheim vorausgesetzt!

Koschier_Marco 03.11.2011 16:25

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 666458)
Au weia, ich an deiner Stelle hätte schon lange die Sportart gewechselt. :(

:Huhu:

Wechsel der Sportart ist leider ein no go :Nee:

Koschier_Marco 03.11.2011 16:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 666463)
Bei den Preisen ... kauf dir doch nen Squat-rack und ne Langhantel dazu. Etwas Platz daheim vorausgesetzt!

Hab ich alles daheim liegen habe aber nach meheren Jahren nicht wirklich eine Verbesserung gesehen und daher beschlossen die limitierte Zeit in einen der 3 Sportarten zu investieren

Von den Wohnraumpreisen rede ich gar nicht da ist Moskau die 2. teuereste Stadt auf der Welt nach Tokyo and vor Osaka

Marco

Steffko 03.11.2011 16:44

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 666476)
Hab ich alles daheim liegen habe aber nach meheren Jahren nicht wirklich eine Verbesserung gesehen und daher beschlossen die limitierte Zeit in einen der 3 Sportarten zu investieren[..]

Falsch trainiert *duck und weg*

deirflu 04.11.2011 10:31

Wie schaut es eigentlich mit alternativen Sportarten die Kraft und Kraftausdauer fördern, wie z.B. Langlaufen oder Skitouren, aus?

Im Jahr fahre ich weniger als 6000km am Rad und fahre trotzdem 5h Splits auf der LD.

Ich mache dafür im Winter Skitouren, ca 100 000hm, aber nicht im Touristentempo sondern schon ordentlich, zudem starte ich bei Skitourenrennen als zusätzlichen Anreiz.

Im Winter ewig lange Einheiten am Ergometer zu fahren ist meiner Meinung nach auch nicht das beste Mittel. Hier ist eine Kombination aus 1 bis 2 stündigen GA Einheiten und KA Einheiten die kürzer als 60min ausfallen besser.

Und Kotztraining gehört natürlich auch dazu, jedoch sollte diesem immer ein Ruhetag folgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.