![]() |
Also bei mir juckt es auch schon in den Fingern.... zwar "nur" für die OD und auf Grund der Radstrecke auch "nur" zum Spaß haben... aber die Strecke klingt mal echt verlockend...
Spannend wird wieder nur, wie ich mit dem Rad vom Ring wieder zu T1 komme, wo ja mein Auto dann parkt!?!? Oder eben umgekehrt, wie ich morgens mit dem Rad vom Ring zu T1 komme.... Hat da jemand Insider Infos?? Denn ich weiß, die Shuttelbusse in Köln wollten keine Räder mitnehmen nach dem Rennen.... |
Zitat:
Webseite sagt Shuttlebus: Ein Shuttlebusbetrieb zwischen Freilinger See und Nürburgring am 24.06.2012 steht den Teilnehmern und Angehörigen kostenlos zur Verfügung. Ob da Räder mitgenommen werden, müsste man den Veranstalter direkt fragen, halte ich für erfolgversprechender als hier..... Wobei ich mir nicht vorstellen möchte, für einen Start um 7.30 Uhr in Freilingen am Ring auf einen Shuttlebus zu warten.... Optionen sind nach meiner Meinung mindestens:
|
Ja, ich denke dann nehm ich die Variante mit Freundin fährt.... so lange kann ich ja im Zielbereich das Finisher BUffet platt machen...:Lachen2:
|
Zitat:
Viel Vergnügen! |
Lass Dich nicht bange machen, Willy, das klappt! Probleme haben eine Lösung, sonst handelt es sich um einen Fakt!
|
:) Das ist ja ein Hammer !
Hätte ja mit Vielem gerechnet - aber einem Triathlon am Nürburgring !?! Yo Maifelder - dann wechseln wir mal auf Dreifach :) Schwimmen - 1,9km - flach :) Die Radstrecke spricht für sich - einziges Problem - wenn es regnet -dann ist das saugefährlich auf der Abfahrt; insbesondere wenn es halt länger nicht geregnet hat - wegen des Gummiabriebs der Nordschleifen-Touren-Fahrer. 3 Ründchen sollten machbar sein :) Das ist natürlich auch fantastisch für die Zuschauer, wenn man von Adenau zur Hohen Acht klettert. Das Laufen wird ja auch knackig über die Grand-Prix-Strecke - 4 mal die 5,2km - aber sehr fair - da hätte man auch noch was Schlimmeres anstellen können. Das Startgeld ist wirklich happig mit 120 Euro - denke aber vertretbar - weil die Miete für den Ring relativ hoch sein dürfte. Ansonsten starte ich auch lieber bei vereinsorganisierten Wettkämmpfen, wie Indeland oder Bad Ems, da ist viel Engagement für geringeres Startgeld erkennbar. Alles in Allem bin ich mehr als freudig gespannt - 30km vom N´Ring entfernt ist es ein Heimspiel. so - pc abschalten - Laufschuhe an ! eifel-man :) |
Zitat:
Das Rennen wuerde ich auch gerne machen. Mal gucken ob und wenn ja wann ich das schaffe. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.