triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Batteriebeleuchtung für's Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20877)

sybenwurz 28.02.2012 14:49

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 718981)
Genau die Kombination war mein Favorit, bis ich gesehen habe dass die IXBack Ladyzellen braucht.

Stimmt, das issn Nachteil.
Ich hab grad nachgeschaut;- es gibt auch noch die ReLite D.
Issn ziemliches Trumm, hat aber nen Rückstrahler integriert und wird mit zwo Mignonzellen betrieben und die halten ewig. Ich hab selbst zwei von denen; da steckt nicht die aktuelle Technik drin, das Ding iss aber ausreichend hell.

Bodhi47 12.03.2012 11:26

@sybenwurz
Habe jetzt schon mehrfach die Ixon im Einsatz. Super Teil! Danke für die Empfehlung ;-)

Gibts eigentlich ne richtlinie in welchem winkel man eine Lampe ans rad bauen sollte?

sybenwurz 12.03.2012 14:30

Die Richtlinie iss die, dass du was siehst.
Also wenn die Leuchte nedd alles abdeckt, bei höheren Geschwindigkeiten höher/weiter, bei senkrechten Wänden mit Schrittgeschwindigkeiten aber fiesem Untergrund halt näher vors Rad.

Die StVZO fordert derweil, dass "der Lichtkegel 5m vor dem Fahrrad die halbe Austrittshöhe" haben soll. Das stammt natürlich aus ner anderen Zeit, als das müde Licht noch nedd 10m vorm Rad auf die Strasse leuchtete sondern aufm Weg dahin vom Dunkel aufgesaugt wurde...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.