![]() |
Zitat:
Gruss und viel Spass, Kili ist in jedem Fall besser als Office :Huhu: |
Zitat:
|
ja, es total interessant zu sehen wie sich die Vegetation verändert.
Machs blos solange du fit bist. |
Ich war Mitte der '90er oben. Zur Ausrüstung wurde schon viel gesagt, ich bin für richtige Bergschuhe. Zur Vorbereitung: so oft wie möglich so lang wie möglich so hoch wie möglich, wenn es geht, über Nacht. Ich hab damals in Südtirol gelebt und war das ganze Jahr über jedes Wochenende zwischen 2500 und 3500 unterwegs. Eine Woche vor Abflug hab ich mit einem Kumpel extra noch mal auf einer hoch gelegenen Hütte übernachtet. Unser Gruppe von rund 15 Leuten kam vollzählig auf den Uhuru Peak, was nach Aussagen der Guides nicht selbstverständlich ist. In den Camps haben wir Eng- und Holländer gesehen, die unvorbereitet hoch wollten und sich die Seele aus dem Leib gekotzt haben.
|
ja, mir ging vorher beim little Meru nicht so klasse. Meru am nächsten Tag war OK.
Beim Kili sind dann zwei nicht ganz nach oben, sondern "nur" bis zum ersten Höhepunkt. Zurück am gate war die erste Frage: obs alle geschafft hätten, das zeigt das auch dort ein Erfolgsdruck vorherrscht. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
...nein, habe ich leider nicht. Ich war 1999 nach Abschluss meines Studiums dort und habe das alles vor Ort mit lokalen Agenturen gemacht... Neben dem kulturellen Aspekt ist die Wanderung auch as der Sicht der Klima- und Vegetationszonen sehr interessant. Es geht weit hoch (Cusco liegt auf ueber 3000m) und runter bis in die Yungas... @alpenfex: mit dem leichten 6000-er meinte ich den Huayna Potosi. Alles andere als haesslich und bietet schoene Aussicht auf La Paz, den Titicaca See, Illimani... Aber sicherlich ist das Gebiet dort besser fuer Geuebte geegnet - Condoriri, Illimani,... Und wenn du dann noch was an Adrenalin uebrig hast, kannst du dich auf dem MTB bis hinunter in die Yungas stuerzen. Ich wuerde gerne - auch wenn OT - mal was aus Suedamerika reinstellen, aber alle meine Bilder sind noch aus der Vor-Digitalzeit... Habe neben dem Kili noch was vom Mt. Kenya: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
...und dann noch ein paar vom Kili & Safari (Lake Manyara & Ngorongoro):
Kili: - Blick aus Moshi vom Springlands Hotel - Blick vom Kili nach der Breakfast wall zum Mt Meru - meine Frau an der "technisch heikelsten" Stelle des gesamten Anstiegs (Breakfast wall) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.