triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Time Trial WM Cancellara gegen Tony Martin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20626)

kaiche82 23.09.2011 20:37

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647730)
die Test sind aber oft bei 45km/h die Junge fahren 52km/h.

Und das ist alles expotential ...der Grund warm es für und ^x weniger gillt gillte es bei denen ^x mehr.

Die Geschindigkeit führt aber auch zu einem flacheren Winkel des Vektor der Anströmung. Die größten Unterschiede bei unterschiedlichen Material ist bei großen so Winkeln, die bei den hohen Geschwindigkeiten kaum vorkommen.
Vor allem da die Strecken zumindest Teilweise in der Stadt liegen und es wenig Seitenwind gibt.

*JO* 23.09.2011 21:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 647764)
Was dann meine These untermauern würde: es hat sich materialmäßig so gut wie nix getan, denn die Zeiten sind nicht besser geworden.

wenn jemand aufgrund von Material 40Watt Spart (Ne Menge) dann macht da ca 40sek aus. oder auch ca 0.xx km/h mehr im Schnitt. Das kannst du garantiert nicht sehen...anhand von durchschnittszeiten auf verschiedenen Kursen.

*JO* 23.09.2011 21:09

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647769)
Die Geschindigkeit führt aber auch zu einem flacheren Winkel des Vektor der Anströmung. Die größten Unterschiede bei unterschiedlichen Material ist bei großen so Winkeln, die bei den hohen Geschwindigkeiten kaum vorkommen.
Vor allem da die Strecken zumindest Teilweise in der Stadt liegen und es wenig Seitenwind gibt.

....was die extrem hohen Vorderräder ja nochmehr in den Vorteil bringt....

wenn auch die Differenzen nicht so groß sein werden.

Fakt ist aber das 40 Watt ersparniss der Unterschied zwischen 2 und 4tem Platz sind. Aber im km/h schnitt fast nix ausmachen. Und damit ist das Argument von Drulli das sie immernoch keinen 55ger schnitt fahren nicht SOOO klar und durchsichtig :)

3-rad 23.09.2011 21:24

also ich mein folgendes:
Früher waren sie voll bis unter die Hutschnur und heute ebenso.
Nur das Zeug ist anders, was die Jungs vor 15 Jahren eingeworfen haben, wirkt einfach besser.
Heute das haut auch rein aber sagen wir:
Leistungssteigerung durch EPO und irgendwas in Kombi macht 10% aus.
Heute werfen sie was ein, was nur 3,5% ausmacht, der Rest wird durch besseres Material ausgeglichen.
=> Wenn sich das Material nicht verändert hätte, wären die Jungs damals deutlich schneller.

*JO* 23.09.2011 21:42

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 647769)
Die Geschindigkeit führt aber auch zu einem flacheren Winkel des Vektor der Anströmung. Die größten Unterschiede bei unterschiedlichen Material ist bei großen so Winkeln, die bei den hohen Geschwindigkeiten kaum vorkommen.
Vor allem da die Strecken zumindest Teilweise in der Stadt liegen und es wenig Seitenwind gibt.

...ein Vektor heißt in der Normal Welt übrigents "Richtung" :Lachen2:

be fast 24.09.2011 00:36

http://www.conti-online.com/generato...Martin_de.html

Ja wie denn nun?

maestrosys 24.09.2011 02:14

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 647795)
...ein Vektor heißt in der Normal Welt übrigents "Richtung" :Lachen2:

Ein Vektor heisst in der Normalwelt (Mathematik) Element eines Vektorraums. Nur bei Ingenieuren heisst das (absurderweise) Richtung.

Hafu 24.09.2011 08:41

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 647846)

Find ich recht interessant, daß der Weltmeister beim Saisonhöhepunkt den Klassiker Competition22 fährt und nicht den eigentlich von Conti fürs Zeitfahren beworbenen (und angeblich schnelleren) Podium TT oder den GrandPrix TT Ltd.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.