triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wahl in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20584)

sbechtel 19.09.2011 20:19

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 645687)
Das ist nicht nur frech, sondern auch noch dumm. Würdest du in meinem Fall nur ansatzweise verstanden haben, was ich geschrieben habe, dann wäre so ein Urteil nicht einmal mehr unter geistiger Dekadenz, sondern Demenz zu fassen.

Das nehme ich persönlich.

Sozialistisches Lager meint lediglich, dass man seine Politik an den Zielen Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität ausrichtet. Auch wenn ich mir selbst dem liberalen Lager bzw. dem Liberalismus zuordnen würde, so würde ich mich nicht beleidigt fühlen, wenn man mich ins sozialistische Lager stecken würde. :)

qbz 19.09.2011 20:31

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 645683)
Nur noch zum Schluss gesagt: Die dargestellten Themen waren sehr wohl Inhalt der Wahl bzw. Nicht-Wahl in Berlin, den so schlecht kann eine Partei sich in einem Senatswahlkampf gar nicht schlagen, dass sie so viele Stimmen verliert und danach mit weniger Prozent als die NPD da steht, dass MUSS mit der Bundespolitik zusammenhängen und das zu bestreiten halte ich für äußerst weltfremd.

Du hast mich falsch verstanden:
Die FDP druckte in den letzen Wochen des Berliner Wahlkampfes als einzigste Partei in Berlin das Thema der Eurokrise auf ihre Wahlplakate, und zwar mit populistischen Losungen wie: „Wir wollen nicht, dass Ihr die Zeche für die Schulden anderer zahlt.“
Das brachte der FDP nicht die erwarteten Stimmen ..

Berliner Tagesspiegel: "Im Kern beschädigt."

-qbz

Ps: Auch für einen jungen Liberalen wäre es meines Erachtens hilfreich, Peter Bofinger zu kennen und sich mit seinen Auffassungen zu befassen.

silbermond 19.09.2011 20:35

Zitat:

Zitat von RolandG (Beitrag 645557)
Wie wär's denn zur Abwechslung 'mal, nicht unreflektiert irgendwelche inhaltsleeren Platitüden nachzuplappern, sondern Sachargumente vorzutragen? Ist das heutzutage bei politischen Diskussionen schon zu viel verlangt?

Die FDP ist für mich seit dem Bruch der Koalition mit Helmut Schmidt gestorben.

Die Bundestagsdebatte zur Vertrauensfrage - die ganze Schule guckte sie damals in der Aula, Unterricht fiel aus - ist für mich immer noch das Widerlichste, was ich je in bundesdeutscher Politik erleben musste.

Wowereit wird weder Bundeskanzler noch Kanzlerkandidat der SPD.

Heinrich

drullse 19.09.2011 20:58

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 645698)
Wowereit wird weder Bundeskanzler noch Kanzlerkandidat der SPD.

Und um ihn mal zu zitieren: "Und das ist gut so!"

qbz 19.09.2011 21:10

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 645692)
Sozialistisches Lager meint lediglich, dass man seine Politik an den Zielen Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität ausrichtet.

Ergänzung: Und dem Ziel der Freiheit (von Knechtschaft, Ausbeutung, Unterdrückung ).

-qbz

Nobodyknows 19.09.2011 21:10

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 645617)
...Brauchen wir nicht, wir haben ja das Problem ausreichend analysiert. Ach, die Oppositionsposition ist so herrlich, da muss man nie Lösungen präsentieren (wo dort ja auch immer so ein hohes Maß an Sachverstand nötig ist) und kann gleichzeitig noch Menschenrechtsverbrechern zum Geburtstag gratulieren....

Ja. Auch in Berlin ist die FDP jetzt in der (außerparlamentarischen) Opposition....und sagte Guido "Happy Birthday"?

Gruß
N. :Huhu:


titansvente 19.09.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 645587)
Die FDP hat sich Ihre Wahlerfolge rund um die letzte Bundestagswahl mit einem eindimensionalen Programm unter dem Stichwort "Steuersenkungen" erkauft.

Stimmt!
... und die meisten, die sich haben kaufen lassen, haben nach der Wahl festgestellt: SCHEISSE, ich habe ja gar kein Hotel :Lachanfall::Lachanfall:

silbermond 19.09.2011 21:31

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 645726)
Ja. Auch in Berlin ist die FDP jetzt in der (außerparlamentarischen) Opposition....und sagte Guido "Happy Birthday"?

Gruß
N. :Huhu:


Die Beziehungen der FDP zu Gadaffi gehen aber schon Jahrzehnte/Möllemann zurück.

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.