triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradbeleuchtung - Nabendynamo & Co ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2013)

Gelbbremser 26.08.2008 19:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 125434)
"Aufgrund der großen Nachfrage ist bei neuen Bestellungen des Edelux derzeit mit einer Lieferfrist von 27 Wochen zu rechnen."

:Huhu:

'n Kumpel von mir arbeitet da, und er sagte mir, das Teil ist wirklich so Hell wie keine Lampe die er vorher kannte.
Ihre Produktionkapazitäten sind derzeit ziemlich ausgelastet.

Ocean 09.09.2008 17:25

Ich habe mir für meine City Gurke gerade den IQ fly N Plus aus der Bucht gezogen für 49 Euro incl. Versand.
Sensor brauche ich nicht, fahre ohnehin immer mit Licht.

Ich bin sehr gespannt. Bisher hatte ich den normalen Lumotec 10 Lux Halogen dran, der eher an Kerzenlicht erinnert. Für fahrten über 10 KM/H echt unbrauchbar.

drullse 09.09.2008 17:59

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 129515)
Ich bin sehr gespannt. Bisher hatte ich den normalen Lumotec 10 Lux Halogen dran, der eher an Kerzenlicht erinnert. Für fahrten über 10 KM/H echt unbrauchbar.

Kein Vergleich, wirste sehen. Ich hab so eine Selbstbau-Lampe mit 3 LEDs drin und der IQ ist selbst dazu ein echter Sprung.

schmadde 10.09.2008 11:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 129525)
Kein Vergleich, wirste sehen. Ich hab so eine Selbstbau-Lampe mit 3 LEDs drin und der IQ ist selbst dazu ein echter Sprung.

Dann müssen da aber sehr alte LEDs drin sein. Meine Doppel-Raymund Lampe mit LEDs die jetzt auch schon über ein Jahr alt sind ist locker dreimal so hell wie mein IQ fly. Allerdings betreibe ich sie am Akku, nicht per Dynamo.

Der neue Dynamoscheinwerfer von B&M soll übrigens "IQ Cyo" heissen und in der "Sport"-Version etwa 1,5mal so hell sein wie der IQ fly. Also eher kein wirklich großer Sprung. Dafür ist das Gehäuse Rennradtauglicher, weil es nicht mehr so hoch ist und daher besser am Lenker unterzubringen.

drullse 10.09.2008 12:46

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 129744)
Dann müssen da aber sehr alte LEDs drin sein. Meine Doppel-Raymund Lampe mit LEDs die jetzt auch schon über ein Jahr alt sind ist locker dreimal so hell wie mein IQ fly. Allerdings betreibe ich sie am Akku, nicht per Dynamo.

Luxeon und Dynamo. Der große Unterschied ist aber die Ausleuchtung, die ist beim Fly einfach deutlich besser weil der Reflektor den Kollimator wesentlich übertrifft.

schmadde 10.09.2008 13:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 129772)
Luxeon und Dynamo. Der große Unterschied ist aber die Ausleuchtung, die ist beim Fly einfach deutlich besser weil der Reflektor den Kollimator wesentlich übertrifft.

"Besser" ist eine Frage des Anwendungsszenarios. Beim MTBiken ist die Ausleuchtung des Fly unbrauchbar, weil man keine Äste sieht, die einem ins Gesicht fliegen. Auch an der Stadtgurke hatte ich auf völlig unbeleuchteten Wegen schon beinahe Leute umgefahren, weil ich sie zu spät gesehen habe (wenn man nur die dunklen Schuhe sieht auf kurviger Strecke fallen sie nicht auf - die darin steckenden Menschen werden wegen der Abblendlichtcharakteristik zuverlässig ausgeblendet).

Aber prinzipiell gebe ich Dir natürlich recht. Für die Strasse leuchtet der fly schon besser aus.

Ocean 10.09.2008 15:40

Der Cyo mag zwar nur 1,5 mal so hell sein mit seinen 60 Lux, bietet aber den Vorteil, daß Nah und Fernlicht in einer Lampe verbaut sind.
Kostet aber auch direkt nen Hunni das Ding, dann kann ich auch gleich das 80 Lux Ding von Schmidt nehmen.

drullse 10.09.2008 15:58

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 129807)
Aber prinzipiell gebe ich Dir natürlich recht. Für die Strasse leuchtet der fly schon besser aus.

Und nur dort fahre ich im Dunkeln...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.