triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es wird den 10. IM/LD nicht mehr erleben RIP (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1994)

felix__w 05.11.2007 17:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 47707)
Stelle wie oben beschrieben deine derzeitige Sitzposition/Lenkerabstand/-überhöhung wie oben beschrieben fest und übertrage die versuchsweise auf die in Frage kommenden Grössen.
Cervélo gibt ja sehr genaue Geometriezeichnungen her, da sollte dies kein Problem sein.

So mache ich es heute abend. Vom One habe ich noch Ausdrucke mit den Geometriedaten. Und da ich mich darauf sehr wohl fühle ist das ein guter Startpunkt.

Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.
Vom ihm bekam ich auch noch diese Variante:
Ich könnte ein P3C Testrad für Australien mieten. Das würde CHF 750 kosten. 600 davon würden dann aber an eine neues P2C angerechnet, das ich mir dann in aller Ruhe im Januar zusammenbauen (lassen) könnte.

Felix

umbra 05.11.2007 18:55

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47786)
So mache ich es heute abend. Vom One habe ich noch Ausdrucke mit den Geometriedaten. Und da ich mich darauf sehr wohl fühle ist das ein guter Startpunkt.

Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.

Vom ihm bekam ich auch noch diese Variante:
Ich könnte ein P3C Testrad für Australien mieten. Das würde CHF 750 kosten. 600 davon würden dann aber an eine neues P2C angerechnet, das ich mir dann in aller Ruhe im Januar zusammenbauen (lassen) könnte.


Felix

Noch ein wichtiges Mass ist 'stack'.

Schöner Vorschlag, verleitet zum annehmen.

sybenwurz 05.11.2007 20:18

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47786)
Ein Händler hat mir nun gesagt ds entscheidende sei das Mass 'reach'. Das müsse stimmen. Alles andere könne eingestellt werden.

Absolut korrekt in Verbindung mit umbras Hinweis, den "stack" nicht aus den Augen zu verlieren.

umbra 05.11.2007 20:46

:offtopic: sorry

Felix, geht's mit der ganzen Familie nach Australien?

felix__w 05.11.2007 21:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 47833)
Absolut korrekt in Verbindung mit umbras Hinweis, den "stack" nicht aus den Augen zu verlieren.

Ich habe die Daten verglichen und komme nun auf den 56er Rahmen.

Aber was ich genau mache habe ich noch nicht entschieden.

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 47844)
Felix, geht's mit der ganzen Familie nach Australien?

Ja, 7 Wochen (bzw eine davon Malaysia). Die strecke ist Perth- Adlelaide- Melbourne- Sydney. Wir nützen es noch aus bevor der ältere nächsten Sommer in die Schule kommt.

Felix

felix__w 06.11.2007 09:16

Kuoata K-Factor 2008
 
Nach einer (fast) schlaflosen Nacht hat sich meine Meinung etwas geändert. Nun ist das Kuopta K-Faktor 2008 meine Favorit:



Kennt das jemand? Wie sind die Erfahrung. Von der Optik her gefällt es mir super.

Der Vorteil ist auch, dass ich es bei Tripower nur ein Stunde von hier holen könnte und das Rad richtig eingestellt wäre (gegenüber USA Online Kauf).

Gruss Felix

mysticds 06.11.2007 09:31

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47924)
Nach einer (fast) schlaflosen Nacht hat sich meine Meinung etwas geändert. Nun ist das [url=http://kuota.de/pages_bike/fp_bike_kfktor.html]Kuopta K-Faktor 2008

Kennt das jemand? Wie sind die Erfahrung. Von der Optik her gefällt es mir super.

Der Vorteil ist auch, dass ich es bei Tripower nur ein Stunde von hier holen könnte und das Rad richtig eingestellt wäre (gegenüber USA Online Kauf).

Gruss Felix

Das Rad ist auch schick aber es ist kein reines Trirad. Es hat eine Multigeometrie, also sowohl fürs Rennrad fahren also auch Triathlon. Du siehst es bei den Geometriedaten, z. B. ist das Steuerrohr relativ lang ist.
Mit Kuota Kalibur, P2C, P3C, usw. kommst du vorne deutlich tiefer, da die Steuerrohre ein ganzes Stück kürzer sind.

Den Händler vor Ort würde ich aber prinzipiell vorziehen auch wenn er ein paar Euro teurer ist.

outergate 06.11.2007 09:34

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47861)
Ich habe die Daten verglichen und komme nun auf den 56er Rahmen.

Aber was ich genau mache habe ich noch nicht entschieden.

Ja, 7 Wochen (bzw eine davon Malaysia). Die strecke ist Perth- Adlelaide- Melbourne- Sydney. Wir nützen es noch aus bevor der ältere nächsten Sommer in die Schule kommt.

Felix

nehmt ihr das rad die ganze zeit mit oder wird es irgendwo untergestellt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.