triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche guten Alurahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19916)

Decke Pitter 04.08.2011 08:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 620446)
Es dürfte die Versicherung des Unfallgegners sein.

Du meinst also, sie sollte sich bei zukünftigen Unfällen vorher erkundigen, wo der potenzielle Gegner versichert ist!?

Vollkommener Blödsinn den ich da geschrieben habe! Als wenn mir so was mit einem Unfall nicht selbst schon passiert wäre...

War schon etwas spät gestern, sollte dann nicht mehr so viel rumschreiben...;)

LidlRacer 23.03.2017 18:43

Auch wenn sich das ursprüngliche Problem hier längst gelöst hat, recycle ich mal diesen Thread.

Emma Pooley fährt diese Saison Alu - und das sogar bei der Zeitfahrmaschine (die es noch nicht zu sehen gibt):
www.bond.bike/emma-pooley
https://www.emmapooley.net/en/latest...rship-bondbike

bergflohtri 23.03.2017 21:07

Ich fahre ja auch gerne mit Alurahmen - hab ein sehr schönes Principia Rex und als Winterrad ein Roy Hinnen, und steif sind sie auf jeden Fall, aber was die Dämpfung von Vibrationen angeht geht nichts über Carbohnrahmen. Da bist du nach einer Trainingseinheit einfach nicht so mitgenommen? So gesehen für mich überraschend, dass eine Profiradsportlerin die während der Saison große Umfänge aushalten muss einen Alurahmen fährt. In aktuellen Radtests erzielen Aluräder mit komfortsteigernden Komponenten wie Carbonsattelstützen oft gute Komfortwerte - was zB die Federung am Sattel angeht, aber die Dämpfung von Vibrationen ist halt bei Alurahmen nicht so gegeben.
Beim Zeitfahrrad kann ich mir Alu als Rahmenmaterial wegen der geringeren Umfänge besser vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.