triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Deutsche gewinnt Ironman UK mit einem unglaublichen Marathon! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19894)

yankee 02.08.2011 16:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 619336)
So viel ist die Laufstrecke in Roth definitiv nicht zu kurz.
Aber da ist immer so fieses Wetter. Und wenn man Kona machen will ist das Rennen einfach zu spaet... ...sonst wuerd ich da auch mal starten.

Wie lief's denn fuer dich?

Der Roth Vergleich war natürlich ein klassischer Flamebait. Wetter war wie geschrieben absolut perfekt für einen Ironman. Für mich lief es angesicht der Vorbereitung(~200 Laufkm in 2011) extrem gut.
War mein erster Ironman und wenn solche Granaten wie ArminAtz nicht kurzfristig gemeldet hätten, häts auch sogar noch für Kona gereicht. So wars halt 3min zu langsam für den Slot.

FuXX 02.08.2011 17:09

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 619399)
Nein, Anton Kesslbacher ;-)

Kommt natuerlich auch immer drauf an, wie regenerationsfaehig man ist, und wie viele Koerner einem das Rennen gekostet hat.

Ich bin z.B. vor 4 Wochen beim IM-Austria am Start gewesen und hab hier in UK eine gute Leistung abliefern koennen. Haett ich mir vor dem Rennen zwar auch nicht gedacht, aber wie man sieht, gehts...

Ist denn Klagenfurt bei dir gut gelaufen? Wenn ein Rennen suboptimal laeuft, dann braucht man meist nicht so lang fuer die Regeneration. Laeuft es perfekt, ist man danach lange hinueber.

Man kann natuerlich auch einfach freiwillig 10min langsamer laufen, dann braucht man auch nicht so lange fuer die Erholung.

FuXX 02.08.2011 17:12

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 619517)
Der Roth Vergleich war natürlich ein klassischer Flamebait. Wetter war wie geschrieben absolut perfekt für einen Ironman. Für mich lief es angesicht der Vorbereitung(~200 Laufkm in 2011) extrem gut.
War mein erster Ironman und wenn solche Granaten wie ArminAtz nicht kurzfristig gemeldet hätten, häts auch sogar noch für Kona gereicht. So wars halt 3min zu langsam für den Slot.

Na das hoert sich doch gut an. Glueckwunsch und erhol dich gut.

ArminAtz 03.08.2011 00:40

-
 
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 619536)
Ist denn Klagenfurt bei dir gut gelaufen? Wenn ein Rennen suboptimal laeuft, dann braucht man meist nicht so lang fuer die Regeneration. Laeuft es perfekt, ist man danach lange hinueber.

Man kann natuerlich auch einfach freiwillig 10min langsamer laufen, dann braucht man auch nicht so lange fuer die Erholung.

Konnt mich in Klagenfurt beim Laufen definitiv nicht ausbelasten, da ich ab km 28 mit Krämpfen zu kämpfen hatte und nurmehr ein sehr gemächlicher Schritt möglich war. Hab mich dadurch die Tage nach dem Rennen schon wieder recht gut gefühlt.

2010 hatte ich eine super Mitteldistanz, da ists mir danach bei weitem schlechter gegangen, bzw. hab ich länger für die Regeneration benötigt als heuer nach Kärnten...

Spiegelt genau deine Aussage wieder...

mblanarik 03.08.2011 11:10

...das ist definitiv so, denn was bei einem Triathlon einen "fertig" macht ist der abschliessende Lauf.

Absolvierst du diesen "gemaechlich" erholst du dich sehr schnell. Ein am Limit vollstaendig gelaufener abschliessender Marathon brauchst entsprechend laenger...

subzero 03.08.2011 18:04

Mich interessiert eher, ganz naiv gefragt, warum ein IM-Veranstalter einen Marathon 2Km zu kurz macht.

Ich weiss es nervt, aber steckt dahinter nicht die Hoffnung auf 'ne neue Weltbestzeit...:Cheese: ?

Dieses Rekordwettrüsten nervt nämlich noch viel mehr...:cool: !

Das Mädchen 03.08.2011 18:06

In UK hilft dir die Streckenverkürzung um 2 km nicht, dafür ist die Radstrecke alles andere als bestzeitentauglich.

Gab es denn dieses Jahr Kilometermarker auf der Laufstrecke? 2009 gab es noch nicht mal die - da läufst du völlig im Nirwana :)

yankee 03.08.2011 22:47

Nein, gab keine KM Markierungen. :P
Ist mir gar nicht so bewusst aufgefallen, weil ich eh mit Garmin gelaufen bin, aber im Nachhinein fand ichs schon witzig. In Deutschland hätte man dafür einen 50-seitigen Thread bekommen und in Englands kratzt niemanden.

Achja, die Radstrecke hat > 2000hm und ist 184km lang. So viel zu Rekordsucht etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.