triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bedienung SKS Airgun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19836)

bort 28.07.2011 17:21

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 616531)
Kauf das Xlab Ding, feddig ab.

Das Xlab Ding hat aber keine Halterung, sondern wird an den Xlab Halter geschraubt. D.h. Ohne Halterung macht das Teil nicht viel Sinn.

maifelder 28.07.2011 17:22

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 616538)
Das Xlab Ding hat aber keine Halterung, sondern wird an den Xlab Halter geschraubt. D.h. Ohne Halterung macht das Teil nicht viel Sinn.

Crema hat ne Satteltasche. :Huhu:

Ausdauerjunkie 28.07.2011 17:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 616257)
Nach meiner Reifenpanne in Bonn und dem mühseligen Aufpumpen mit der Minipumpe :Nee: will ich mich nun doch mit CO2-Kartuschen anfreunden.

Ich habe noch eine SKS Airgun rumliegen - also wollte ich das Ding ausprobieren. Kartusche reingeschraubt - ja und jetzt? Ich habe sie auf das Ventil aufgesetzt, an allen drehbaren Teilen rumgefummelt und nix tut sich. Also nach Bedienungsanleitung im Netz gesucht - nix gefunden. :confused:

Kann mir jemand erklären, wie man mit dem Ding richtig umgeht??? :Huhu:

So, Edith hat nochmal nachgedreht und dann machte es gleich "Pfffffffff..." - kann man da nix dosieren oder irgendwie regeln???

Finger weg, von explosiven Teilen:Lachanfall:

crema-catalana 28.07.2011 17:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 616517)
Dafür funktioniert die Airchamp - Kartusche rein, auf´s Ventil, Knöpfchen drücken und in Sekunden 8bar auf dem Reifen. :)

Die Airgun war mir zu kompliziert, dazu muss man/frau bei der Champ die kalte Kartusche nicht anfassen. Pumperei tue ich mir weder im Wettkampf noch im Training an.

Ich habe eine Kombi-Pumpe von Specialized, damit kann man den Schlauch anpumpen und dann eine CO2 Kartusche reinschiessen. Funktioniert super, kann man sogar dosieren. Einziges Problem: passt nicht in die Satteltasche. :Lachanfall:

Meik 28.07.2011 17:37

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 616547)
Einziges Problem: passt nicht in die Satteltasche. :Lachanfall:

Problemlösung: Größere Satteltasche ;)

Frauen, aus einem simplen kleinen Problemchen ein ganz großes machen :Lachanfall:

Ausdauerjunkie 28.07.2011 17:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 616556)
Problemlösung: Größere Satteltasche ;)

Frauen, aus einem simplen kleinen Problemchen ein ganz großes machen :Lachanfall:

Müßte dieser ganze Thread nicht in dem Unterforum "Frauenprobleme" stehen? :Cheese:

sybenwurz 29.07.2011 00:29

Hatte mit der Airgun nie Probleme.
Rein aus Platzgründen hab ich mir dann aber aus ner hinteren Ecke n kurzes Adapterstück von TipTop an Land gezogen.
Eine Seite wird aufs Ventil geschraubt, in die andere die Kartusche.
Ventilfunktion erfüllt das Schlauch- bzw. Reifenventil.
Leicht, klein, perfekt.
Nur für Scheibe gehts nicht.


Unten, das lindgrüne Ding in der Mitte.
Gibbet auch einzeln. Deutlich unter 5Öre.

DerElch 29.07.2011 00:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 616849)

[BILD]

Unten, das lindgrüne Ding in der Mitte.
Gibbet auch einzeln. Deutlich unter 5Öre.

In deinem Pannenset fehlt übrigens das kleine Schlauchstück für die Reparatur des Dunlop-Ventils. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.