![]() |
Zitat:
Man kann bei schlechtem Wetter schlechte Laune haben oder aus den Gegebenheiten das Beste machen... ;) Was interessiert es mich (außer auf dem Arbeitsweg) wie es draußen ist, wenn ich es drinnen schön warm, hell und kuschelig habe ? Mein großer Röhrenamp bleibt im Sommer aus. Das ist mir dann doch zu warm... :Cheese: |
Zitat:
Wenn jemand Musik genießt, wenn der Bass auf +12 steht, so soll er doch. Solange er Gefallen daran findet. Da hab ich auch noch eine Geschichte. Vorführung Avantgarde Acoustic in Berlin 2003 oder 2004: Nachdem verschiedenste Musikrichtungen vom Hersteller vorgeführt wurden konnten die Zuhörer ihre CDs vorbringen, um "direkt" einen Vergleich mit ihnen bekannten Stücken zu machen. Da kam einer vor, und hat dem Herren von Avantgarde in einem philosophischen Ton erzählt (Gedächtnisprotokoll): "Also wir haben ja jetzt viel gehört, aber eine Stück mit einer schönen Violine hat gefehlt" - danach unterhielt er sich mit dem Herren neben ihm über eine tolle Violinenaufnahme, wo er die CD zuhause hat, die wohl einen vierstelligen Preis kostet weil sie so toll ist - das fand ich bei der Genauigkeit des kopierens bei digitalen Medien irgendwie amüsant. Und meine Massive Töne CD hab ich dann doch nicht zum Abspielen hingegeben, sonst hätten wahrscheinlich die meisten Anwesenden einen Herzinfarkt oder schlimmeres erlitten. Im Nachhinein hab ich mich geärgert, dass ich es nicht gemacht hab :( |
Zitat:
Bezüglich der CD's kann ich Dir versprechen, dass trotz gleicher digitaler Daten auf zwei CD's die eine um Welten besser klingen kann als die andere und damit für manche auch einen Mehrwert hat ;) Das läßt sich sogar wissenschaftlich begründen.... Das eine Steckdose mit geschraubten Verbindungen anders klingt als eine billige Dose mit Steckverbindungen ist kein Geheimnis und auch vom nicht so trainierten Gehör wahrzunehmen. Natürlich spielt auch das Kabel in der Wand eine Rolle, aber der Unterschied ist auch so schon deutlich. Völlig richtig ist, dass Komponenten und Kabel zu einander passen müssen. Wenn das nicht der Fall ist, macht Lötzinn auch mal einen schlanken Fuß :Cheese: Was man von Vorführungen auf Messen zu halten hat, kann sich jeder, der eine Idee von Raumakustik hat vorstellen.... |
Ich hab mir im Februar dies hier gekauft:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...0&tx=119&ty=94 Und bin mehr als zufrieden damit! Heinrich |
Zitat:
Und fang jetzt bitte nicht mit Fehlerkorrektur etc. bei normalen Laufwerken an. Die Daten, die in den DA Wandler reingehen sind bei ordentlichen Laufwerken komplett identisch (wenn dem nicht so wäre, dann würden wir diese tolle Plattform hier alle nicht genießen können). Das es bei Wandlern enorme Unterschiede gibt, habe ich nie bestritten. Und das hat nix mit datenreduzierter Musik zu tun. Nochmal, wenn du die CD 1zu1 kopierst, "klingt" jede gleich, da bis auf das letzte bit die gleichen Daten drauf sind. Was der Produzent da vorher vermasselt hat ist dann halt leider so... Super-weil du mich so lieb beim Vornamen genannt hast jetzt wieder mit Pseudonym-pimpf PS: Beim Wein kann und will ich dir hier nix erzählen, da gibt es aber auch wirkliche Unterschiede. Aber ob du deine Analge mit 0.9998% oder 0.9999% OFC verkabelst hörst du genauso wenig wie du schmeckst ob das Holzfass von deinem Wein jetzt 149 oder 150 Jahre alt war - IMHO) |
Zitat:
Das war jetzt ein ganz schön langer Satz... |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Beim Wein ist älter manchmal (selten) besser, beim Faß nicht ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.